News
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 11. August 2004
Eine ganze Reihe von Themen hatte die Landesregierung heute unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreter Otto Saurer zu behandeln. Der Schwerpunkt lag dabei bei der Zuteilung von Geldern an Gemeinden und auf personellen Entscheidungen, während die Entscheidung über die Eintragung der Nordwestumfahrung von Meran in die entsprechenden Bauleitpläne auf 30. August vertagt worden ist.
-
Erfolgswünsche an die fünf Südtiroler Olympiateilnehmerinnen
LPA - Den fünf Südtiroler Sportlerinnen, die an den Olympischen Spielen in Athen teilnehmen, hat der Leiter des Landesamtes für Sport, Armin Hölzl, erfolgreiche Wettkämpfe gewünscht. Gleichzeitig hat der Leiter des Sportamtes sein Unverständnis über den Ausschluss der Siebenkämpferin Gertrud Bacher ausgedrückt.
-
LRin Kasslatter Mur zum Weltjugendtag: "Jugendarbeit sichert Engagement"
LPA - Jedes Jahr am 12. August wird der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen einberufene „Internationale Tag der Jugend“ gefeiert. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Youth in an Intergenerational Society – Jugend in einer Gesellschaft der Generationen“. Jugendlandesrätin Sabina Kasslatter Mur weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der Jugendarbeit in unserem Land hin und bedankt sich bei allen Mitarbeitern im Bereich Jugend.
-
LR Frick: Land fördert Jungunternehmer gezielt
LPA - Das Land hat in seinen Fördergesetzen ganz gezielte Maßnahmen zugunsten der Jungunternehmer in den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen vorgesehen. Dies teilt Wirtschaftslandesrat Werner Frick mit.
-
Eigenerklärung für Ticketbefreiung: Vordrucke nun auch im Internet
Die Vordrucke für die neue Eigenerklärung zur Ticketbefreiung können ab sofort auch aus dem Internet heruntergeladen werden. Die alten Eigenerklärungen haben mit 1. August ihre Gültigkeit verloren.
-
Landesrätin Kasslatter Mur trifft Filmclub-Initiator Kaufmann
LPA – Die Arbeit des Filmclubs, die Bozner Filmtage, die finanzielle Förderung und das Kartenvormerksystem standen im Mittelpunkt einer Aussprache, zu der Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur vor kurzem mit dem Initiator des Bozner Filmclubs und Programmleiter, Martin Kaufmann, zusammengetroffen ist.
-
Steinschlagschutz für Mittewald
LPA - Die Brennerstaatstraße SS 12 soll bei Mittewald (Gemeinde Franzensfeste) vor Steinschlag und Erdrutsch geschützt werden. Die entsprechenden Arbeiten wurden heute (Dienstag, 9. August) im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen vergeben.
-
Ehen, Trennungen und Scheidungen in Südtirol und im EU-Vergleich - 2003 (Astat)
Das durchschnittliche Alter des Bräutigams bei der ersten Eheschließung in Südtirol betrug im Jahr 2003, laut amtlicher Statistik des ASTAT, 33,6 Jahre, jenes der Braut 30,6 Jahre. Im Laufe des Jahres 2003 trennten sich 641 Ehepaare, davon hatten 60% ein oder zwei Kinder, gefolgt von Ehepaaren ohne Kinder (30%). Seit 1975 hat sich die Anzahl der Ehescheidungen fast vervierfacht; im Jahr 2003 belief sie sich auf 368.
-
Interreg III C zur Förderung von Gesundheits-, Kultur- und Ökotourismus
LPA - Der Gesundheitstourismus, der Kultur- und Ökotourismus sowie das nachhaltige Ressourcenmanagement sollen über das Interreg-III-C-Projekt SiTaR (Sustainability in Tourism and Resourcemanagement) neue Impulse erhalten. Das EU-Projekt wird vom Land Südtirol mitgetragen. Somit kommen auch Projekte von Südtiroler Einrichtungen für eine Förderung in Frage. Entsprechende Anträge müssen bis17. September 2004 eingereicht werden.
-
Kastelbell: Rückhaltesperre der Wildbachverbauung verhindert große Schäden
Die neue Rückhaltesperre im Vermoibach oberhalb von Kastelbell hat sich am vergangenen Wochenende zum ersten Mal bewährt: Während der heftigen Gewitter hielt das 12,5 Meter hohe Bauwerk eine größere Mure auf und bewahrte so Kastelbell vor großen Schäden. Gute Dienste geleistet haben auch die Bachverbauungen im Burggrafenamt sowie im Vinschgau.