News
-
Lärmschutz: Technischer Beirat stimmt Planentwurf zu
LPA - Auf der Grundlage eines Lärmkatasters und mit Hilfe eines Aktionsplanes will das Land die Bevölkerung vor Lärmbelastung im Umfeld der Landesstraßen schützen. Das besondere Augenmerk gilt Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Schulen. Der Entwurf für den Aktionsplan und die Richtlinien für die Lärmschutzmaßnahmen wurden gestern (Montag, 4. August) vom Technischen Landesbeirat befürwortet und an die Landesregierung zur endgültigen Beschlussfassung weitergeleitet.
-
Arbeiten für Umfahrung von Leifers übergeben
LPA - Im Dezember 2011 soll die Umfahrung von Leifers befahrbar sein. In 46 Monaten soll die Bietergemeinschaft „CONBAU“, „Edilmac Fondazioni speciali“ und "PAC" die Umfahrung für die Stadt bauen. Die Arbeiten wurden heute, 5. August, vom Bautenressort des Landes an die Bietergemeinschaft übergeben und können nun beginnen.
-
Libellenexkursion: Alpinen Libellen auf der Spur
LPA - Am kommenden Samstag, 9. August 2008, organisiert das Naturmuseum Südtirol am Schwarzsee (2033 Meter Meereshöhe) in den Sarntaler Alpen eine ganztägige Libellenexkursion.
-
Ökotoxizität der Fließgewässer: Umweltagentur legt Studie vor
(LPA) Fünf Jahre lang, von 2002 bis 2007, haben Expertinnen des Biologischen Labors der Landesumweltagentur Südtirols Flüsse unter die Lupe genommen und auf deren Ökotoxizität untersucht. Mit erfreulichen Ergebnissen, wie auch Umweltlandesrat Michl Laimer bestätigt. Die Erkenntnisse aus der Gewässeruntersuchung sind nun in der Schriftenreihe der Landesumweltagentur veröffentlicht worden.
-
Krankenhaus Bozen: Vorprojekt für Hauptgebäude-Umbau gutgeheißen
LPA - Im Hauptgebäude des Krankenhauses Bozen sollen die Bettenabteilungen der Stockwerke vier bis acht schrittweise umgebaut werden. Die Landesregierung hatte im April auf Vorschlag von Gesundheitslandesrat Richard Theiner beschlossen, das Bauvorhaben vorzuziehen und nicht wie ursprünglich geplant erst 2014 damit zu beginnen. Gestern Abend befürwortete der Technische Landesbeirat das entsprechende Vorprojekt.
-
Verzeichnis der Raumordnungs-Experten: Prüfung angesetzt
(LPA) Wer in das Verzeichnis der Landessachverständigen für Raumordnung und Landschaftsschutz aufgenommen werden will, kann sich zur entsprechenden Prüfung anmelden, die im kommenden Frühjahr abgehalten wird. Das Bewertungsverfahren wird in der kommenden Woche veröffentlicht.
-
Mühlwald: Ab Freitag fährt Shuttlebus zum Nevesstausee
(LPA) Ab kommendem Freitag, 8. August, kann der Nevesstausee von Lappach aus per Shuttlebus erreicht werden. "Die Gemeinde Mühlwald hat uns aufgrund der regen Nachfrage ersucht, diesen Dienst einzurichten", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. Der Bus wird vorerst bis zum 7. September verkehren, und zwar vier Mal täglich, und ist für alle Nutzer kostenlos.
-
Hauswirtschaft in Zeiten der Globalisierung: Weltkongress tagt in Luzern
LPA – In der Schweiz fand der 21. Weltkongress des internationalen Verbandes für Hauswirtschaft statt. In diesem Jahr ging es vor allem um die Herausforderungen durch die zunehmende Globalisierung. Landesrat Hans Berger war dabei und ist davon überzeugt, dass „der gut besuchte Weltkongress beweist, welche Bedeutung die Hauswirtschaft für moderne Gesellschaften hat.“
-
Brücke in Staben für Verkehr freigegeben
LPA - "Die Brücke über die Etsch in Staben ist nun befahrbar", freut sich Bautenlandesrat Florian Mussner. Weil das Bauunternehmen in der Bauphase gewechselt werden musste, wurde die Brücke mit kombiniertem Fuss- und Radweg erst etwas später als geplant fertig gestellt.
-
Im August kostenlose Führungen im Südtiroler Weinmuseum
LPA – Im August bietet das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern neben einem Workshop für Kinder auch kostenlose Führungen in deutscher und italienischer Sprache an. Zudem bleibt das Museum bis Ende des Monats abends von 20 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.