News

  • Klimarückblick: Juli gewittrig und durchschnittlich warm

    LPA - Der heurige Juli war in Südtirol durchschnittlich warm, zeigen die Aufzeichnungen des Landeswetterdiensts. Die mittlere Temperatur betrug in der Landeshauptstadt 22,3 Grad Celsius. Etwas zu kühl war es dagegen in den nördlichen Landesteilen. Zudem gab es nur wenig stabile Tage. „Das von vielen Urlaubern erwünschte Azorenhoch konnte sich nie richtig durchsetzen“, erklärt Dieter Peterlin vom Landeswetterdienst. Außerdem war der Juli stellenweise äußerst niederschlagsreich.

  • Direktor der Bozner Niederlassung der Zentralbank verabschiedet sich

    (LPA) Nach acht Jahren Dienst als Direktor der Niederlassung der Banca d’Italia in Bozen tritt Cesare Porchia in den Ruhestand. Heute (31. Juli) hat er Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Abschiedsbesuch abgestattet und sich dabei überaus lobend über die Südtiroler Wirtschaftsentwicklung und das Bankenwesen geäußert.

  • Peronospora im Weinbau: Aktuelle Infos bei Flurbegehung am 4. August

    (LPA) Was es Neues gibt rund um die gefürchtete Rebkrankheit Peronospora, den Falschen Mehltau, und deren Bekämpfung, zeigen Experten der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau sowie des Versuchszentrums Laimburg bei einer Flurbegehung in Kaltern, und zwar am kommenden Montag, 4. August.

  • LH Durnwalder trifft neue Lebenshilfe-Präsidentin

    (LPA) Die neue Präsidentin der Lebenshilfe Südtirol, Luise Huebser Markart, hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (31. Juli) empfangen. Im Gespräch ging es um die Möglichkeiten einer individuellen Ausbildung von Menschen mit Behinderung ebenso wie um den neuen Lebenshilfe-Ferienhof "Masatsch" in Oberplanitzing.

  • Umbau des Hauses "Locia“ in St. Ulrich verläuft nach Plan

    LPA - Die Umbau- und Erweiterungsarbeiten für das Haus „Locia“ in St. Ulrich verlaufen nach dem vorgegebenen Terminplan. Auch Mehrkosten sind nicht zu erwarten. Dies konnten Bauleiter Hansjörg Weger und Bezirksgemeinschaftspräsident Albin Kofler gestern, 30. Juli, Soziallandesrat Richard Theiner und Ladinerlandesrat Florian Mussner vor Ort bestätigen. Das Haus „Locia“ ist Arbeits- und Wohnort für Menschen mit Behinderung in Gröden.

  • Autofreier Tag 2008: Gemeinden zum Mitmachen aufgefordert

    (LPA) Eine möglichst breite Beteiligung am europaweiten autofreien Tag am 22. September dieses Jahres wünscht sich Umweltlandesrat Michl Laimer. Er ruft deshalb die Gemeinden dazu auf, sich mit eigenen Initiativen am autofreien Tag zu beteiligen. 17 Gemeinden haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

  • Verteilung von Edelkastanien-Jungpflanzen ist angelaufen

    LPA – Die Verteilung veredelter Jungpflanzen durch die Landesforstgärten für das Jahr 2008 ist angelaufen. Bis zum Jahresende soll die Verteilung abgeschlossen sein. Die Antragsteller werden von den Mitarbeitern der Forststationen verständigt.

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Unbefristete Arbeitsverträge: Stellenverzeichnis veröffentlicht

    (LPA) Das Schulamt hat heute (30. Juli) das Verzeichnis jener Stellen veröffentlicht, die mit unbefristeten Arbeitsverträgen besetzt werden. Das Verzeichnis kann im Südtiroler Bürgernetz eingesehen werden, die Stellenwahl findet in der kommenden Woche statt.