News

  • Musik im Stollen am 2. August: Konzert des Kreativ-Ensemble

    LPA - – Das „Kreativ Ensemble“ konzertiert am Samstag, 2. August, im Bergwerkstollen in der BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg. Das Konzert ist Teil der Veranstaltungsreihe „Musik im Stollen“.

  • BBT-Zulaufstrecke Süd: Erkundungsbohrungen können anlaufen

    LPA - Im Südtiroler Unterland werden in Kürze die Erkundungsbohrungen für die Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel anlaufen. Die Bohrungen wird im Auftrag des Landes Südtirol die Genossenschaft Landservice Gen.m.b.H. durchführen.

  • Bergsicherheit: LR Widmann ruft zu verantwortungsvollem Handeln auf

    (LPA) Eine gesunde Einschätzung der Fähigkeiten, eine angemessene Ausrüstung und die Beachtung der Wettervorhersagen: Dies sind die drei grundlegenden Voraussetzungen für sicheres Vergnügen in den Bergen. "Ich werde nicht müde zu betonen, wie groß der Stellenwert der Eigenverantwortung ist, wenn das Bergabenteuer nicht zur Gefahr für sich und andere werden soll", so Alpinlandesrat Thomas Widmann.

  • Tätigkeitsbericht 2007 (ASTAT)

    In der zwölften Ausgabe des Tätigkeitsberichtes erfährt die breite Öffentlichkeit, welche Leistungen die Südtiroler Landesverwaltung im Jahr 2007 für die Gesellschaft erbracht hat, welche Maßnahmen sie zur Entbürokratisierung, Wirtschaftlichkeit und Bürgernähe getroffen hat und wie die öffentlichen Gelder eingesetzt worden sind. Der Tätigkeitsbericht ist online unter http://www.provinz.bz.it/taetigkeitsbericht2007 abrufbar und in gedruckter Form im Presseamt und im ASTAT erhältlich.

  • Ladinischer Jugendbeirat zieht Bilanz

    LPA - Rückschau auf seine Arbeit in den vergangenen Jahren hat der ladinische Landesjugendbeirat vergangene Woche mit Ladinerlandesrat Florian Mussner in Oies/Abtei gehalten.

  • Schüler im Mittelpunkt

    LPA – Schüler und Schülerinnen in den Mittelpunkt zu stellen, ist ein Hauptanliegen des neuen Bildungsgesetzes »Allgemeine Bildungsziele und Ordnung von Kindergarten und Unterstufe«, das im heutigen Amtsblatt der Region veröffentlicht wurde und morgen (30. Juli) in Kraft tritt. „Jedem soll das Seine geboten werden und nicht jedem das Gleiche“, betont Bildungslandesrat und Gesetzeseinbringer Otto Saurer in diesem Zusammenhang.

  • Neuer Direktor für das Landesschätzamt gesucht

    (LPA) Das Land sucht einen neuen Direktor für sein Schätzamt. Aufgrund der Pensionierung des bisherigen Leiters, Alberto Kaswalder, hat die Landesregierung einen entsprechenden Wettbewerb ausgeschrieben. Interessierte können ihre Gesuche bis 3. September einreichen.

  • Jägerprüfung im Herbst

    LPA - Im Herbst steht die alljährliche Jägerprüfung an. Wie üblich wird diese aus einem praktischen und zwei mündlichen Teilen bestehen. Anmeldungen werden bis einschließlich 31. August im Landesamt für Jagd und Fischerei in der Brennerstraße 6 in Bozen entgegengenommen.

  • Kindergartenplatznot in Bozen: LR Saurer enttäuscht über Ablehnung von Fertigbau

    LPA - Bildungslandesrat Otto Saurer ist sehr enttäuscht darüber, dass sämtliche Vorschläge für die Errichtung eines Fertigbaues zur Unterbringung von Kindergartenkindern in Bozen abgelehnt worden sind. Eine Anhebung der Kinderanzahl über 25 je Sektion bezeichnet der Landesrat als "weder rechtlich noch pädagogisch akzeptabel". Saurer weist außerdem jede Verantwortung zurück, sollte es im Herbst zu Schwierigkeiten bei der Unterbringung kommen.

  • Sperre der Landesstraße St. Pauls-Vill in Rodeneck

    LPA - Derzeit laufen auf der Landesstraße St. Pauls-Vill in Vill (Gemeinde Rodeneck) Ausbauarbeiten. Die Straße wird deshalb vom 29. Juli bis zum 9. August durchgehend gesperrt sein.