News
-
Am Donnerstag wieder Filme in Originalsprache in Bozen und Meran
(LPA An diesem Donnerstag, dem 7. Oktober, werden um 18 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt. Diese Initiative des Landesressorts für italienische Kultur steht allen Interessierten bei freiem Eintritt offen.
-
Felssicherungsarbeiten in Freienfeld
LPA - Längs der Staatsstraße (SS 508) laufen ab heute, 4. Oktober, in der Örtlichkeit Stilfser Graben in der Gemeinde Freienfeld auf einem Abschnitt von rund 400 Metern Felssicherungsarbeiten. Während der Arbeiten, die bis zum 22. Oktober dauern, wird die Straße von Zeit zu Zeit für maximal zehn Minuten gesperrt.
-
Erstes Symposium zur Therapie für Schmetterlingskinder
LPA - Zum Interreg-Projekt „Therapie für Schmetterlingskinder“ fand kürzlich in Zusammenarbeit mit „Debra Südtirol“ das erste Südtiroler Symposium in Bozen statt. Zahlreiche freiberufliche Haut- und Kinderärzte, sowie Krankenhausärzte und Krankenpfleger aus Südtirol und dem Trentino nahmen daran teil, um Näheres über die Besonderheiten von Epidermolysis Bullosa, so die medizinische Bezeichnung der Erkrankung, und die im Rahmen des EU-Projektes weiterentwickelte Gentherapie zu erfahren. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der ersten Ergebnisse des Projekts, das den Betroffenen erstmalig eine Chance auf Heilung eröffnet.
-
LR Tommasini zu Kulturhauptstadt: Kultur und Innovation verbinden
(LPA) Eine "einmalige Chance, Kultur und Innovation zu verknüpfen", ortet Landesrat Christian Tommasini in der gemeinsamen Kandidatur der Regionen und Provinzen im Nordosten Italiens als Europäische Kulturhauptstadt 2019. Heute (1. Oktober) hat sich Tommasini in Altavilla Vicentina bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen und Fachleuten über die Kandidatur ausgetauscht.
-
Schnelles Web fürs Ahrntal, Mobilfunk und Breitband in Skigebieten
(LPA) Internetnutzer im Ahrntal können sich freuen: Ab sofort wird das Breitbandnetz der Firma Linkem über eine Richtfunkverbindung der Brennercom mit 80 Mbit/s eingespeist, und zwar vom neuen Senderstandort Kronplatz aus. "Damit haben die zähen Verhandlungen mit Linkem endlich zu einem erfreulichen Ergebnis geführt", erklärt die Spitze der Rundfunkanstalt Südtirol (RAS).
-
Bauarbeiten auf Areal der „Polonio“ -Kaserne in Meran können starten
LPA - Die Arbeiten für den Abbruch von Gebäuden auf dem Areal der „Polonio“ Kaserne in Meran wurden heute, 1. Oktober, vom Bautenressort des Landes dem ausführenden unternehmen „Fischer&Fischer“ übergeben und können somit in Kürze anlaufen.
-
Amt für Jugendarbeit: Jugendliche aus Albanien und Südtirol im Dialog
(LPA) Bis auf den letzten Platz besetzt war gestern Abend das Jugendzentrum Pippo im Bozner Petrarcapark: Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative hatten die beiden Landesämter für Jugendarbeit für die deutsche und ladinische bzw. italienische Kultur zu einem Informationstreffen über Albanien geladen.
-
Notstromaggregat für Tunnel der Brunecker Südumfahrung: Einbahn
LPA - Mit einer Videoüberwachungsanlage, einem Notstromaggregat und Abwasserrinnen wird der Tunnel der Südumfahrung von Bruneck ausgestattet. Bereits vor einigen Tagen haben die Arbeiten dafür begonnen. Der Tunnel war deshalb in den vergangenen Tagen gesperrt. Ab Montag, 4. Oktober, gehen die Arbeiten weiter. Die Sperre wird aber aufgehoben. Es gibt eine Einbahnregelung für den Verkehr.
-
Medientermine in der Woche von 4. bis 11. Oktober 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LR Theiner zum Tag zur Beseitigung architektonischer Hindernisse
LPA - Treppen, unter Umständen nur eine einzige Stufe, schmale Gänge oder andere Bauelemente, sogar Blumenstöcke vor Eingängen, sind für Personen mit Gehstöcken oder mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwägen oder für Bürger mit Sehbeeinträchtigung oft ein großes Problem. „Barrierefreiheit ist etwas, was nicht nur diesen Menschen, sondern der gesamten Bevölkerung zugute kommt“, unterstreicht Soziallandesrat Richard Theiner anlässlich des nationalen Tages zur Beseitigung der architektonischen Hindernisse am 3. Oktober.