News
-
Krebs-Atlas: In Südtirol keine Auffälligkeiten bei Tumorerkrankungen
LPA - Zur zweiten Auflage des „Krebs-Atlasses alpiner Regionen“ fand auf Einladung des Landesamtes für Krankenhäuser in Bozen vor kurzem ein Informationsnachmittag mit Fachleuten statt. Derzeit gibt es in Südtirol laut Experten keine Auffälligkeiten bei der Häufigkeit der Neuerkrankungen und der Mortalität bei Tumorerkrankungen.
-
LR Theiner zum Welttag der seelischen Gesundheit - Veranstaltungen
LPA - Seelische Krankheiten nehmen immer mehr zu. Am 10. Oktober rückt auch dieses Jahr die seelische Gesundheit in den Mittelpunkt des Interesses. „Menschen mit psychischen Erkrankungen brauchen nicht nur ärztliche Hilfe, sondern auch Zuwendung und Beziehungen zu Mitmenschen“, sagt Gesundheitslandesrat Richard Theiner zum Welttag der seelischen Gesundheit.
-
Medientermine in der Woche vom 11. bis 18. Oktober 2010
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Deutsche und ladinische Schule: Kaum Streikbeteiligung
LPA - An den deutschen Schulen in Südtirol haben heute (Freitag, 8. Oktober) kaum Lehrpersonen und keine Schulführungskräfte gestreikt. Keine streikende Lehr- und Führungskräfte wurden von den ladinischen Schulen gemeldet. Das teilen die zuständigen Schulämter mit.
-
Luftqualität: Emissionskataster wird am 14. Oktober vorgestellt
LPA - Neue Daten zu Luftschadstoffen stellt Umweltlandesrat Michl Laimer am Donnerstag, 14. Oktober, in Bozen gemeinsam mit den Techniker der Landesumweltagentur und des TIS (Techno Innovation Südtirol) der Öffentlichkeit vor. Aufgrund der Daten, die in einem Emissionskataster vorliegen, sollen in einem nächsten Schritt Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität gesetzt werden.
-
Zweisprachige Enpals-Dienste für Südtirol
Die gesamtstaatliche Sozialversicherungsanstalt für Künstler und Berufssportler (Enpals) spricht in Südtirol künftig beide Landessprachen. Möglich macht dies ein Abkommen zwischen Land Südtirol, Enpals und dem Südtiroler Bildungszentrum. Enpals-Präsidentin Amalia Ghisani und Generaldirektor Massimo Antichi stellten heute (8. Oktober) gemeinsam mit LH Luis Durnwalder das entsprechende Abkommen vor.
-
Gadertaler Staatsstraße: Asphaltierungsarbeiten in Abtei
LPA - Vom 12. bis zum 21. Oktober laufen auf der Gadertaler Staatsstraße in der Örtlichkeit Punt de Fer in der Gemeinde Abtei Asphaltierungsarbeiten. Deshalb gibt es eine Einbahnregelung.
-
Steinschlagschutzzaun in Saxalb fertig gebaut
LPA - Dieser Tage wurden die Arbeiten für den Bau eines Steinschlagschutzzaunes längs der Landestraße in der Ortschaft Saxalb in der Gemeinde Schnals abgeschlossen. Der Bau der Schutzvorrichtung wurde vom Landesressort für Bauten in Auftrag gegebenen.
-
Pustertaler Staatsstraße: Montage von Lärmschutzwänden in Mühlbach
LPA - In Mühlbach werden längs der Pustertaler Staatsstraße in den kommenden Wochen Lärmschutzwände montiert. Die Fahrbahn der Staatsstraße ist deshalb verengt.
-
Modernisierung der Seilbahn Jenesien im Visier
LPA - Die Modernisierung Jenesiener Seilbahn stand gestern, 7. Oktober, in Bozen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und Ressortdirektor Gianfranco Jellici mit der Bozner Stadträtin Kofler Peintner, dem Jenesiener Bürgermeister Paul Romen und Gemeinderat Nikolaus Walter. „Durch Neuerungen wollen wir den Bedürfnissen möglichst vier entgegenkommen“, unterstrich Widmann. Eine Studie soll zeigen, wie die Bahn verbessert werden kann.