News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
"Wetterfest" - Info- und Lehrmaterial zur Sucht- und Gewaltprävention
LPA – Sucht, Gewalt, Suizid sind Problemkreise mit denen auch Kind und Jugendliche konfrontiert werden. Prävention ist notwendig. Es gilt, die Lebenskompetenzen der Heranwachsenden zu stärken, um sie vor Gefahren zu wappnen. Hilfestellung bietet Pädagogen nun die Mappe „Wetterfest“. Die 380 Seiten starke Handreichung kann auf der Homepage des Deutschen Schulamtes eingesehen werden.
-
Oberstufe: Bis 7. Oktober um Studienförderung ansuchen!
LPA - Noch bis zum 7. Oktober 2010 können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe um Studienstipendien des Landes Südtirol für das Schuljahr 2010/11 bewerben. Vorausgesetzt wird, dass das bereinigte Familieneinkommen im Jahr 2009 weniger als 23.000 Euro betragen hat.
-
Kurs zum PC als Organisations- und Kommunikationsmittel
(LPA) Der PC ist zum zentralen Hilfsmittel in Kommunikation und Organisation geworden. In einem Kurs des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien kann man nun die wichtigsten Instrumente kennenlernen: vom E-Mail bis zur Terminplanung.
-
Vortrag zu den Wechseljahren am 5. Oktober in Verdings
LPA - Um die Wechseljahre als Herausforderung für die Frauen geht es bei einem Vortrag am 5. Oktober in Verdings (Gemeinde Klausen). Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit. Alle Interessierten können kostenlos daran teilnehmen.
-
Workshop zu politischer Bildung in Erwachsenenbildung und Schule
LPA - Worum geht es bei politischer Bildung? Welche sind die zentralen Prinzipien? Welche Methoden gibt es? Diese Fragen werden bei drei zweitägigen Workshops zur Politischen Bildung in Erwachsenenbildung und Schule zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember 2010 beantwortet. Noch bis zum 6. Oktober können sich im Bereich der Weiterbildung Tätige sowie Lehrer dazu anmelden.
-
Gemeindewahlen in Corvara: Hinterlegung der Listenzeichen
(LPA) Parteien und Gruppierungen, die am 21. November zu den Gemeinderatswahlen in Corvara antreten wollen, können am Freitag und Samstag, 8. und 9. Oktober, ihr Listenzeichen hinterlegen. Entgegen genommen wird das Zeichen vom Präsidium der Landesregierung, die Hinterlegung bringt einen rechtlichen Schutz des Listenzeichens mit sich, ist aber lediglich fakultativ.