News
-
Deutsche Schule: Zum dritten Mal Kompetenztests in der Unterstufe
LPA - Die deutsche Schule in Südtirol prüft ihre Leistungsfähigkeit in den verschiedenen Stufen auf unterschiedliche Weise: Ist es in der Oberstufe die internationale Vergleichsstudie PISA, so werden in der Unterstufe so genannte Kompetenztests durchgeführt, in diesem Schuljahr zum dritten Mal.
-
Medientermine in der Woche vom 20. bis 27. Dezember 2010
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Weihnachtszeit: mehrere Landesmuseen geöffnet
LPA - Während der Weihnachts- und Neujahrszeit sind mehrere Landesmuseen geöffnet: Das Archäologiemuseum und das Naturmuseum in Bozen, das Museum Ladin in St. Martin in Thurn und der Kornkasten in Steinhaus sind während dieser zwei Wochen zugänglich. Die BergbauWelt Ridnaun bietet bis zum 30. Dezember geführte Rundgänge durch die Welt des Südtiroler Bergbaus.
-
Brenner-Staatsstraße wieder durchgehend befahrbar
LPA - Die Brenner-Staatsstraße kann wieder durchgehend befahren werden. Das entschieden Landesstraßendienst und geologischer Landesdienst bei einem Ortsaugenschein heute Mittag (17. Dezember). Die Straße war bei Atzwang nach einem Felssturz gesperrt worden. Gestern waren labile Gesteinsbrocken aus der Porphyrwand gesprengt worden.
-
Arbeit auf Abruf boomt
LPA - Die Arbeit auf Abruf boomt auch in Südtirol. Ende August 2010 waren über 6000 Personen über einen Vertrag auf Abruf beschäftigt, was immerhin rund drei Prozent aller Arbeitsverträge entspricht. Allerdings ist nur für etwas mehr als die Hälfte diese Art von Arbeitsvertrag die ausschließliche Beschäftigung.
-
Landesbibliothek "Teßmann" in der Weihnachtszeit geöffnet
LPA - Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" in Bozen ist während der Weihnachts- und Neujahrszeit zugänglich, und zwar von 27. bis 30. Dezember 2010 sowie von 3. bis 5. Januar 2011.
-
Brenner-Staatsstraße: Lokalaugenschein
LPA – Die Brenner-Staatsstraße SS 12 soll heute Mittag (17. Dezember) wieder durchgehend für den Verkehr freigegeben werden. Über die Wiederöffnung des Abschnittes bei Atzwang werden Landesstraßendienst und Landesgeologen bei einem Lokalaugenschein heute Mittag entscheiden. Die Straße war nach einem Felssturz gesperrt worden, um labiles Felsmaterial durch Sprengung zu entfernen.
-
LH Durnwalder in Rom: Zweisprachiger Polizeidienst und Nachzahlungen
Kurze Sitzung, nachhaltige Wirkung: Landeshauptmann Luis Durnwalder war heute (17. Dezember) im Ministerrat in Rom zu Gast, wo er nicht nur eine verschärfte Zweisprachigkeitspflicht bei der Polizei erreicht hat, sondern auch eine Vorzugsschiene für Südtiroler. Und auch die überfälligen Nachzahlungen aus Rom für die Jahre 2000 bis 2005 sind unter Dach und Fach.
-
Neues Statistisches Jahrbuch wird am 23. Dezember vorgestellt
LPA - Das Statistische Jahrbuch für Südtirol ist zum 26. Mal erschienen. Landeshauptmann Luis Durnwalder und der Direktor des Landesinstituts für Statistik, Alfred Aberer, werden das druckfrische Jahrbuch am kommenden Donnerstag, 23. Dezember, im Palais Widmann in Bozen vorstellen.
-
LR Bizzo zum Tag der Migranten: "Aus neuem Blickwinkel betrachten"
Über die Einwanderung nachzudenken und sie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, regt Landesrat Roberto Bizzo zum Welttag der Migranten an, der morgen, Samstag, 18. Dezember, begangen wird. "Wir dürfen die Einwanderung nicht als vorübergehendes Phänomen betrachten, sondern als eine Charakteristik der modernen Gesellschaft", so Bizzo.