News
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Wissenschaftliche Untersuchungen an "Ötzi": Stellungnahme des Archäologiemuseums
LPA - Die in einem Interview der schwedischen Tageszeitung "Svenska Dagbladet" am gestrigen Dienstag, 21. Dezember, veröffentlichten Aussagen zu den wissenschaftlichen Untersuchungen am Mann aus dem Eis enthalten Ungenauigkeiten und Falschdarstellungen. Dies teilen die Direktion des Südtiroler Archäologiemuseums und die für die Untersuchung und Konservierung der Gletschermumie verantwortlichen Wissenschaftler mit.
-
Berufsbegleitender Spezialisierungskurs für Waldarbeiter
LPA - Einen berufsbegleitenden, für die Teilnehmer kostenlosen Spezialisierungskurs für Waldarbeiter bieten die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Fürstenburg und die Forstschule Latemar im Rahmen eines gemeinsamen ESF-Projekts erstmals ab April 2011 an. Gedacht ist der Kurs für alle, die in der Waldarbeit tätig sind, aber auch für Betriebsleiter, die Waldarbeiter beschäftigen. Anmeldungen sind bis 28. Februar 2011 in der Forstschule Latemar in Welschnofen möglich.
-
Wettbewerb für die Aufnahme von Schulführungskräften
LPA - Das deutsche Schulamt schreibt einen Wettbewerb für die Aufnahme von Schulführungskräften an Grund-, Mittel- und Oberschulen aus. Mitmachen können Lehrer mit Laureat und fünf Jahren Arbeit in der Stammrolle. Sie müssen ihre Gesuche bis zum 31. Jänner 2011 abgeben.
-
Rittner Bahn und Seilbahn: Verkürzter Dienst an Heiligabend und Silvester
LPA - Die Rittner Seilbahn und die Schmalspurbahn von Oberbozen nach Klobenstein werden auch heuer anlässlich der Weihnachtsfeierlichkeiten und zu Silvester ihren Dienst etwas früher beenden.
-
EUREGIO-Umweltpreis vergeben
LPA - In Trient wurde heute, 22. Dezember, im Beisein von Umweltlandesrat Michl Laimer der EUREGIO-Umweltpreis 2010 für die besten Ideen und Projekte für die Umwelt in zwei Kategorien verliehen. Sieger in der der Kategorie „Projekte und Ideen“ wurde das Institut für Alpine Umwelt der Europäischen Akademie (Eurac) in Bozen. In der Kategorie „Maßnahmen und Engagement“ errang das Versuchszentrum Laimburg den dritten Preis.
-
Römerzeitliche Villa in St. Pauls wird zum Museum
LPA - Die römerzeitliche Villa im Aichweg in St. Pauls wird musealisiert. "Es ist uns ein großes Anliegen, dieses besonders wertvolle Geschichtszeugnis zu erhalten und für seine Sichtbarkeit zu sorgen", so Denkmalpflege-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, auf deren Vorschlag hin die Landesregierung am Montag (20. Dezember) das entsprechende Raumprogramm genehmigt hat.
-
Anbindung Überetsch - Bozen: Mehrere Optionen auf dem Prüfstand
LPA - Für die Anbindung Überetsch-Bozen im öffentlichen Personennahverkehr muss eine dringende und zugleich effiziente Lösung gefunden werden. Dies betonte Landesrat Thomas Widmann bei einem Treffen mit Gemeindevertretern aus dem Überetsch, das gestern in Bozen stattgefunden hat. Ein Kosten-Nutzen-Vergleich verschiedener Transportsysteme und Trassenführungen sei unerlässlich, sagte Landesrat Widmann.
-
Landesämter schließen am 24. und 31. Dezember
LPA - Am Freitag, 24. und am Freitag, 31. Dezember 2010 bleiben die Landesämter ganztägig geschlossen. Dagegen ist am 27., 28., 29. und 30. Dezember die Öffnung der Büros zu den gewohnten Zeiten gewährleistet.
-
II. Landschaftsschutzkommission prüft Bauvorhaben in Schlanders und Meran
LPA - Eine Reihe kleinerer Bauvorhaben hat die Zweite Landschaftsschutzkommission auf ihrer jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstag, 21. Dezember, unter die Lupe genommen, darunter ein Straßenbauprojekt am Schlanderser Sonnenberg und das Sanierungsprojekt für den Kotterhof in Gratsch bei Meran.