News
-
Landesregierung: Noch Textanpassungen am Einwanderungsgesetz nötig
Ursprünglich hätte das neue Einwanderungsgesetz heute (17. Jänner) von der Landesregierung verabschiedet werden sollen. Weil einige Formulierungen aber noch nicht klar genug seien, so Landeshauptmann Luis Durnwalder, werde ein Landesrätekomitee die notwendigen Anpassungen vornehmen und der Regierung den Gesetzesentwurf am kommenden Montag erneut vorlegen.
-
Landesregierung gibt Startschuss zu neuem Raumordnungs-Gesetz
Grundlegend geändert werden soll das Raumordnungsgesetz des Landes. Die Landesregierung hat heute (17. Jänner) mit der Beratung des entsprechenden Gesetzentwurfs begonnen, die Ziele der Reform seien eine Beschleunigung der Verfahren, eine Entbürokratisierung und die Anpassung an neue Gegebenheiten, ohne aber der Spekulation Tür und Tor zu öffnen, wie Landeshauptmann Luis Durnwalder erklärte.
-
Landesregierung: SOA-Zertifizierung, Energie und Gefahrenpläne
Mit der Anpassung der Kriterien zur Wirtschaftsförderung, der Energie für so genannte Standortgemeinden und der Verabschiedung des ersten Gemeinde-Gefahrenplanes hat sich die Landesregierung heute (17. Jänner) beschäftigt.
-
Entwicklungszusammenarbeit: Um Beiträge bis 31. Jänner ansuchen
LPA - Bis 31. Jänner Februar haben Organisationen und Private Zeit, dem Land Projekte der Entwicklungszusammenarbeit vorzulegen. Diese können mit einem Beitrag von bis zu 70 Prozent der Kosten unterstützt werden. Zuständig für die Entwicklungszusammenarbeit des Landes ist das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten.
-
Naturmuseum: Führung durch die "Color"-Ausstellung am Freitag
LPA - Das Naturmuseum in Bozen bietet an diesem Freitag um 17.30 Uhr eine Sonderführung durch die farbenprächtige Ausstellung "Color. Farben der Natur" an; die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen, Anmeldung ist keine erforderlich.
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme auf Französisch und Deutsch
LPA - An diesem Donnerstag, dem 20. Jänner, werden mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal auf Französisch und Deutsch.
-
MeBo-Fahrspur bei Meran und Algund gesperrt
LPA - Die Normalfahrbahn der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) in Richtung Norden wird vom 17. bis zum 28. Jänner in Meran und Algund für den Verkehr gesperrt sein.
-
Welttag der Migranten und Flüchtlinge - 16. Januar 2011 - Astat
LPA - Wie in allen westlichen Industrieländern lassen sich auch in Südtirol immer mehr Migranten aus aller Welt nieder. Offiziell leben Menschen aus 126 verschiedenen Ländern in Südtirol und lassen unsere Gesellschaft immer vielfältiger erscheinen. Aus den Daten der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2010 geht hervor, dass vor allem im Pflegebereich doppelt so viele Menschen mit Migrationshintergrund als Einheimische beschäftigt sind. Ausländische Haushaltshilfen und Alten- oder Behindertenbetreuer/innen kommen vermehrt in städtischen Haushalten zum Einsatz.
-
Landesamt AV-Medien: Didaktische DVDs für Englisch- und Französisch-Unterricht
LPA - Beispiele und Methoden für den Einsatz von DVDs im Englisch- und Französisch-Unterricht vermittelt das Seminar des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien am 2. Februar, zu dem man sich jetzt anmelden kann; die Teilnahme ist kostenlos.
-
Medientermine in der Woche vom 17. bis 24. Jänner 2011
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, gibt es hier im Überblick. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.