News
-
Innovations-Ausschreibung 2010: Land fördert 14 Projekte
Zum dritten Mal nach 2008 und 2009 hat das Land im Jahr 2010 eine Innovations-Ausschreibung durchgeführt. Südtirols Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich mit 26 Projekten an der Ausschreibung beteiligt, 14 Projekte sind vom Land als förderungswürdig eingestuft worden.
-
Landesamt AV-Medien: Blogs verstehen und selber einrichten
LPA - Tagebücher und Kommentarseiten im Internet, die Blogs, zählen heute für Millionen von Nutzern zum Alltag. Wie Ideen auf den Punkt gebracht werden, um beachtet, gelesen und richtig verstanden zu werden, ist Inhalt dieses Kurses des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien, zu dem jetzt Anmeldungen entgegengenommen werden.
-
Landesamt AV-Medien: Computerspiele unter der Lupe
LPA - Eine kritische Untersuchung von Computerspielen steht Anfang Februar auf dem Kursprogramm des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien. Anmeldungen zu dem gebührenfrei angebotenen Seminar sind ab sofort möglich.
-
13. Jänner: Vorstellung des vierten Elternbriefs um 10.30 Uhr
LPA - Die Elternbriefe, die das Land Südtirol als Handreichung für junge Eltern konzipiert hat, feiern ihren ersten Geburtstag. Pünktlich zu diesem Termin ist auch der vierte Elternbrief erschienen. Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird ihn am 13. Jänner um 10.30 Uhr vorstellen.
-
Prüfstelle legt Jahresprogramm vor
LPA - Das neue elektronische Landesportal zur Vergabe öffentlicher Aufträge will die Landesprüfstelle in diesem Jahr mit wachsamem Auge begleiten. Dies ist einer der Prüfschwerpunkte der Prüfstelle im neuen Jahr. Pünktlich zu Jahresbeginn hat die Prüfstelle ihr Jahresprogramm 2011 heute (Montag, 10. Jänner) der Landesregierung zur Kenntnisnahme vorgelegt.
-
LEROP und Abwanderung: Landesregierung will Berichte
Bis Ostern möchte die Landesregierung einen Entwurf des Landesentwicklungs- und Raumordnungsplans (LEROP) als Diskussionsgrundlage auf dem Tisch haben. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Jänner) verkündet. Auch die Abwanderungsgefahr in einigen Gemeinden will die Landesregierung bald konkret angehen.
-
Landesregierung: Rechtliche Fragen um Schutzhütten klären
Seit zehn Tagen ist das Land im Besitz von 24 ehemaligen CAI-Schutzhütten. Die Landesregierung hat beschlossen, diese für ein weiteres Jahr den bisherigen Betreibern zu überlassen, allerdings sind noch einige rechtliche Fragen zu klären. "Wir werden uns deshalb mit den Betreibern zusammensetzen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Jänner).
-
Leichenfunde in Hall: Christine Roilo in Expertenkommission
Tirols Landeshauptmann Günther Platter hat angekündigt, eine unabhängige Expertenkommission einzusetzen, um die Geschichte des NS-Gräberfeldes auf dem Areal der Psychiatrie des Landeskrankenhauses Hall lückenlos aufzuklären. Südtirol wird in der Kommission durch Landesarchivarin Christine Roilo vertreten sein. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Jänner) bekannt gegeben.
-
Einwanderungsgesetz: Rechte und Pflichten - Montag wird entschieden
Nicht nur die Rechte der Nicht-EU-Bürger, sondern auch deren Pflichten will die Landesregierung im Einwanderungsgesetz festschreiben, dessen Entwurf sie heute (10. Jänner) diskutiert hat. "Wir haben grundlegende Änderungen am vorgelegten Text vorgenommen, darüber abstimmen werden wir kommenden Montag", so Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Reiseverkehr: Lösung für An- und Abreisetage gesucht
Eine Kommission soll nach Lösungen suchen, um das hohe Verkehrsaufkommen an Tagen mit Urlauberschichtwechsel in den Griff zu bekommen. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (10. Jänner) im Anschluss an die Sitzung der Landesregierung bekannt gegeben.