News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Verwertungs- und Entsorgungszentrum für gefährliche Abfälle in Sinich: positives Gutachten der Dienststellenkonferenz
LPA - Positiv zum Projekt für die Realisierung eines Verwertungs- und Entsorgungszentrums für gefährliche und nicht gefährlichen Abfälle in Sinich durch die Firma REM-TEC GmbH hat sich am heutigen Mittwoch, 12. Jänner, die Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich unter der Leitung von Luigi Minach ausgesprochen.
-
Energiepassus im Landtag verabschiedet - LR Laimer: "Keine substantielle Neuerung"
Keine substantiellen Änderungen, sondern eine Anpassung an den neuen EU-rechtlichen Rahmen bringt der heute (12. Jänner) mit dem Omnibusgesetz vom Landtag verabschiedete Energiepassus. Landesrat Michl Laimer zeigt sich zufrieden, auch weil damit die für ihn nach wie vor unverständlichen Polemiken um den Artikel aus der Welt geschafft sind.
-
Naturmuseum: Vortrag über seltene Wasservögel im Alpenraum am 18. Jänner
LPA - Im Rahmen der Vortragsreihe „Überflieger - Battiti d’ali” spricht der Biologe Dieter Moritz am Dienstag, 18. Jänner, ab 20 Uhr im Naturmuseum in Bozen über seltene Wasservögel im Alpenraum. Der Eintritt ist frei.
-
Aussprache zur EU-Agrarreform: Mehr Beratung, Förderung von Innovation
Das Kabinett von EU-Landwirtschaftskommissar Dacian Ciolos hat gestern Dienstag (11. Jänner) mit den Vertretern Südtirols und weiterer fünf Regionen die Vorschläge der Berggebiete zur Agrarreform ausdiskutiert. Unter anderem ging es um die Stärkung der Beratung, die Innovation in der Landwirtschaft und um die Verringerung der bürokratischen Belastung.
-
Landesberufschule Zuegg ehrt Mitarbeiterinnen und Direktor
LPA - Im Rahmen einer Feierstunden hat die Landesberufsschule "Luis Zuegg" in Meran langjährige Mitarbeiterinnen geehrt; gefeiert wurde auch Direktor Hartwig Gerstgrasser, der mit viel Kompetenz und großer Beliebtheit die Geschicke der Schule zehn Jahre lang geleitet hat.
-
Kulturförderung 2011: Anträge können bis 31. Jänner eingereicht werden
LPA - Kulturarbeit, Investitionen im Kulturbereich sowie kulturelle Bildungsarbeit werden auch im Jahr 2011 vom Land Südtirol gefördert. Unterstützt werden zudem Kulturschaffende. Die entsprechenden Ansuchen sind bis zum 31. Jänner 2011 im Amt für Kultur in der Landesabteilung Deutsche Kultur einzureichen.
-
Fachschule Haslach vermittelt Hauswirtschaft praxisnah
LPA - Wirtschaften und Planen im Haushalt, Reinigung und Pflege von Haushaltsgeräten, Textilpflege, Nähen und Filzen: Die Fachschule für Hauswirtschaft Haslach bietet zwischen Februar und Juni dazu Kurse an; Anmeldungen sind noch bis zum 27. Jänner möglich.