News
-
Tommasini: „Leifers hat Potential eine landesweit wichtige Sportstätte zu beherbergen“
LPA - Der italienische Landeshauptmannstellvertreter Christian Tommasini hat kürzlich in Bozen mit der Leiferer Bürgermeisterin Liliana Di Fede, dem Sportassessor Alberto Covanti und dem Direktor des Lyzeums „Toniolo“ in Bozen Esio Zaghet über den möglichen Bau einer Sportstruktur für den Profifußballverein „FC Südtirol“ in Leifers gesprochen.
-
Landesgebäude: Landeregierung genehmigt Zehn-Millionen-Programm zu Instandhaltung
LPA - Rund zehn Millionen Euro wird das Land in die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der Immobilien des Landes stecken. Die Landesregierung hat kürzlich auf Antrag von Bautenlandesrat Florian Mussner das entsprechende Maßnahmenprogramm für 2011 genehmigt.
-
20 Jahre Berufsschul-Außenstelle Sarnthein
LPA - Seit 20 Jahren betreibt die Bozner Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Sarnthein eine Außenstelle. In dieser Zeit haben 318 Schüler und Schülerinnen dort die Berufsgrundstufe besucht. Landeshauptmann Luis Durnwalder feierte heute (Dienstag, 25. Jänner) gemeinsam mit Direktor Josef-Andreas Haspinger und Bürgermeister Franz Locher das runde Jubiläum.
-
Einwanderungsgesetz: LR Bizzo stellt Entwurf morgen um 10.45 Uhr vor
Gestern hat die Landesregierung den Entwurf des Landesgesetzes zur Integration ausländischer Bürger gutgeheißen, morgen Mittwoch, 26. Jänner stellt der zuständige Landesrat Roberto Bizzo den Gesetzesentwurf im Detail vor.
-
„Bike Expo“-Messe in Verona: Südtiroler Leitplanken vorgestellt
LPA - Die besonderen Leitplanken des Bautenressort, die Motorradfahrer bei Unfällen besser schützen, wurden in den vergangenen Tagen auf der Motorradmesse „Bike Expo“ in Verona vorgestellt, wo es großes Interesse dafür gab.
-
Abendschule: Einstieg auch im Februar möglich
LPA - Wer die Oberschul-Abschlussprüfung (Matura) nachholen möchte, hat auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über den Zweiten Bildungsweg darauf vorzubereiten. Die Abendkurse werden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schulamt an verschiedenen Fach-Oberschulen angeboten. Ein Einstieg ist auch im Februar, zu Beginn des zweiten Semesters möglich.
-
Krankenhäuser: Landesregierung stellt 880 Millionen Euro bereit
Damit Südtirols Krankenhäuser und anderen Gesundheitseinrichtungen auch in diesem Jahr ihren Aufgaben nachkommen und eine optimale Betreuung ihrer Patienten bieten können, hat die Landesregierung heute (24. Jänner) insgesamt 880 Millionen Euro zur Deckung der laufenden Kosten 2011 bereitgestellt. Fast die Hälfte der Mittel geht dabei an den Gesundheitsbezirk Bozen.
-
Konservatorium: Landesregierung kürzt Direktoren-Stellen
Nachdem die Kompetenzen für das Konservatorium vom Staat an das Land übergegangen sind, will die Landesregierung die Führungsstrukturen zusammenlegen. Dies hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (24. Jänner) verkündet.
-
Landesregierung gibt Integrations-Gesetzentwurf grünes Licht
Rund 26.500 Nicht-EU-Bürger leben in Südtirol. Auf sie bezieht sich das Landesgesetz zur Integration ausländischer Bürger, dessen Entwurf die Landesregierung heute (24. Jänner) gutgeheißen hat. Im Entwurf werden Rechte und Pflichten der Einwanderer festgeschrieben, der Grundsatz, der ihm zugrunde liegt, ist jener des Förderns und Forderns.
-
Landesregierung: Künftig Führungsaufträge auf Zeit in In-House-Gesellschaften
Die Führungskräfte der In-House-Gesellschaften des Landes werden künftig auf drei Jahre ernannt, dann erfolgt eine Überprüfung der Führungsqualität. Dies hat die Landesregierung heute (24. Jänner) beschlossen. Die Verträge der derzeitigen Führungskräfte sind von der neuen Regelung nicht betroffen.