News

  • Landesabteilung 27 wird zu Abteilung für Raumentwicklung

    LPA - Nicht die rigide Raumordnung mit strikten Bestimmungen und Regeln, sondern die nachhaltige Raumentwicklung sieht die Landesabteilung Nummer 27 als ihre Hauptaufgabe. "Diesem neuen Verständnis trägt nun auch die Abteilungsbezeichnung Rechnung", so Landesrat Michl Laimer, "sie heißt nicht mehr Abteilung Raumordnung, sondern Raumentwicklung."

  • Abgabefrist für Beitragsansuchen im Sozialbereich bis 31. März verlängert

    LPA - Private oder öffentliche Körperschaften im Sozialwesen können noch bis zum 31. März ihre Beitragsansuchen für laufende Ausgaben und Investitionen im Sinne des Landesgesetzes Nr. 13/91 bei den Landesämtern der Abteilung Familie und Sozialwesen einreichen.

  • 18. Februar: Stein- und Beerenobsttagung in Terlan

    LPA - Am Freitag kommender Woche, dem 18. Februar, dreht sich in Terlan wieder alles um Steinobst und Beeren. Bei der Stein- und Beerenobsttagung geht es Qualität, Schädlingsbekämpfung und Pflanzenschutz, aber auch darum, was der Verzehr von Beeren und Steinobst der Gesundheit bringt.

  • Bildungsstätte für Bienenkunde lädt zu Wachsverarbeitungskurs

    LPA - Bienenwachs und dessen kreative Verarbeitung steht im Mittelpunkt eines Kurses, der in zwei Wochen in der Bildungsstätte für Bienenkunde in Altenburg bei Kaltern abgehalten wird; nicht nur Imker, sondern alle Interessierten können sich dazu anmelden.

  • Bauaufträge um über drei Millionen Euro zugeschlagen

    LPA - Drei Bauaufträge um mehr als drei Millionen Euro wurden gestern (Dienstag, 8. Februar) im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen zugeschlagen. Es geht dabei um die Erneuerung zweier Brücken bei Sterzing und Karthaus sowie um den Umbau des ehemaligen "Marsedil"-Sitzes in der Bozner Giottostrasse.

  • Vortrag „Farbstoffe und Farbgeschichten“ am 15. Februar im Naturmuseum

    LPA - Es gibt noch Spezialisten für die Herstellung historischer Pigmente wie den Chemiker Georg Kremer. Er wird am 15. Februar im Naturmuseum in Bozen zum Thema „Farbstoffe und Farbgeschichten“ referieren.

  • Mendelpassstraße: Am 11. Februar Sperre in Eppan

    LPA - In Eppan wird die Staatsstraße auf den Mendelpass am Freitagvormittag, 11. Februar, wegen Arbeiten im Tunnel gesperrt sein.

  • Bildungsmesse Futurum 2011 vorgestellt - Fokus auf Oberstufen-Reform

    Nicht mehr der gesamten Bildungslandschaft vom Kindergarten bis zur Uni, sondern allein der Oberstufen-Reform ist die dritte Ausgabe der Bildungsmesse Futurum gewidmet, die von 17. bis 20. Februar in Bozen über die Bühne gehen wird. Aus gutem Grund: Noch herrscht Informationsbedarf rund um die Reform, nachdem Mittelschulabgänger bis 31. März eine Entscheidung über ihre Schulwahl treffen müssen.

  • Begabtenförderung über die Grenzen: Meldungen bis 16. März

    LPA - Auch besonders begabte und motivierte Oberschüler aus Südtirol können an der Europäischen Talent Akademie teilnehmen, die in diesem Sommer zum siebten Mal stattfindet. Veranstalter sind die Münchner Fraunhofer-Gesellschaft, der Freistaat Bayern und die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer.

  • Sanierung der Meraner Passerpromenade geht weiter

    LPA - Dieser Tage werden die Sanierungsarbeiten an der Meraner Passerpromenade unter der Regie der Landesabteilung Wasserschutzbauten im Abschnitt zwischen der Theaterbrücke und der Huber-Straße fortgeführt.