News
-
Jugendredewettbewerb: Anmeldefirst bis 19. Februar verlängert
LPA - Jugendliche Wortgefechte werden am kommenden 25. Februar 2011 im Bozner Palais Widmann ausgetragen. Ober- und Berufsschüler ab der dritten Klasse, die sich am diesjährigen sechsten Südtiroler Jugendwettbewerb beteiligen möchten, können sich dazu noch bis zum 19. Februar anmelden.
-
Bergwiesen und Almen in Südtirol: Vortrag im Naturmuseum
LPA - Einen Streifzug durch die Bergwiesen und Almen in Bildern bietet das Naturmuseum in Bozen am Freitag, 18. Februar, an. Alle Interessierten sind zum Diavortrag eingeladen. Der Eintritt ist frei.
-
Landesamt AV-Medien: Journalismus und Feuilletondebatten
LPA - Den Blick für literarische und journalistische Debatten zu schärfen und die Kritikfähigkeit vertiefen: Das ist Ziel einer ganztägigen Fortbildungsveranstaltung des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien am 11. März, zu der man sich jetzt anmelden kann.
-
Schulen: Tage der offenen Tür im Zeichen der Oberstufen-Reform
Um Mittelschulabgängern einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren, haben zahlreiche Ober- und Berufsschulen am Samstag ihre Tore geöffnet. "Heuer sind diese Veranstaltungen besonders wichtig, können sich Schüler und Eltern doch vor Ort ein Bild von der Oberstufen-Reform machen", so Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, die an der Landesberufsschule in der Romstraße in Bozen zu Gast war.
-
Ladinischprüfungen für Lehrer und Kindergärtnerinnen: Bis 19. Februar anmelden
LPA - Wer an einem ladinischen Kindergarten oder an einer ladinischen Schule als Lehrer oder Kindergärtnerin arbeiten will, muss eine Ladinisch-Prüfung ablegen, um auf die entsprechenden Ranglisten zu kommen. Anmeldungen zur Prüfung sind bis zum 19. Februar möglich.
-
Klausen: Kreuzung nach Feldthurns wird ausgebaut
LPA - Im Auftrag des Bautenressorts des Landes und der Stadtgemeinde Klausen wird in Klausen die Kreuzung der Brennerstaatsstraße mit der Landesstraße nach Feldthurns umgestaltet. „Durch eine Einfädelspur wollen wir mehr Sicherheit garantieren“, erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner. Diese Woche starten die Arbeiten.
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Filme in Französisch und Spanisch
LPA - An diesem Donnerstag, dem 17. Februar, werden mit Beginn um 18.00 Uhr im Multisprachzentrum in Bozen und in der Sprachenmediathek in Meran wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Französisch und Spanisch; der Eintritt ist frei.
-
Aktionstage Politische Bildung 2011: Initiativen melden!
LPA - Zum vierten Mal finden in diesem Jahr Aktionstage Politische Bildung statt, und zwar vom 23. April bis zum 9. Mai. Sie stehen unter dem Leitwort "Verantwortung übernehmen". Veranstaltet beziehungsweise koordiniert werden die Aktionstage von den Landesämtern für Weiterbildung und den Pädagogischen Instituten. Sie rufen interessierte Einrichtungen und Akteure zur Teilnahme auf.
-
Talfer: Pflegearbeiten an Ufervegetation starten
LPA - Dieser Tage beginnt die Landesabteilung Wasserschutzbauten wieder mit Pflegemaßnahmen längs der Talfer in Bozen. Um den Hochwasserschutz zu verbessern, aber auch aus ökologischen Gründen wird die Ufervegetation an der Talfer ausgelichtet. Sämtliche Arbeiten sind Teil eines mehrjährigen Pflegeplans der Landesabteilung Wasserschutzbauten.
-
LH Durnwalder gratuliert Innerhofer zu WM-Bronze in der Abfahrt
LPA – Nach Gold im Super G ist Christof Innerhofer eine weitere Meisterleistung bei der 41. Alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen gelungen: Heute (12. Februar) eroberte der Skirennfahrer aus Gais auf der Kandahar-Piste die Bronzemedaille. Glückwünsche dazu kommen von Landeshauptmann Luis Durnwalder.