Neuigkeiten
-
13.09.2012 - Informationstreffen von Bürgermeister aus dem Burggrafenamt
Kommandant Dr.-Ing. Ernst Preyer informiert 12 Gemeindeverantwortliche über die Tätigkeit der Berufsfeuerwehr Bozen
-
Kathmandu - Eindrücke von den Schulungen der nepalesischen Kollegen - Erster Einsatz mit den übergebenen Fahrzeugen
Die Bozner Kollegen üben mit den nepalesischen Feuerwehrmännern auf den Strassen der Hauptstadt - Bei einem Kellerbrand kam bereits das übergebene Tanklöschfahrzeug zum Einsatz - Einige Bildeindrücke
-
Brandverhütung: für neue kontrollpflichtige Bereich - Aufschub bis Oktober 2013
Die neue Anpassungsfrist wurde um ein Jahr auf den 7. Oktober 2013 verlängert
-
Kathmandu: Kommandant der Berufsfeuerwehr übergibt Fahrzeuge - Einige Impressionen
Der Kommandant der Berufsfeuerwehr, Ernst Preyer, hat in Kathmandu dem Bürgermeister der Stadt Feuerwehr-Fahrzeuge und Ausrüstungsmaterial übergeben. Einige Impressionen aus der nepalesichen Hauptstadt
-
Kathmandu: Kommandant der Südtiroler Berufsfeuerwehr übergibt Fahrzeuge
LPA - Der Kommandant der Südtiroler Berufsfeuerwehr, Ernst Preyer, hat gestern (19. August) in Kathmandu dem Bürgermeister der Stadt Feuerwehr-Fahrzeuge und Ausrüstungsmaterial übergeben. Die feierliche Übergabe des von der Bozner Berufsfeuerwehr nicht mehr verwendeten Materials ist ein weiterer Schritt zum Aufbau einer effizienten Feuerwehr in der nepalesischen Hauptstadt.
-
01.05.2012 - Brandschutztipps für ungetrübte Grillfreuden
Einige Verhaltensregeln, damit die sommerliche Grillparty ein vergnügtes Fest bleibt
-
Änderung der Anpassungsfrist an den Brandschutz im Gastgewerbe
-
Verlängerung der Anpassungsfristen für Brandschutztüren entlang von Fluchtwegen.
-
Brandverhütung: neue kontrollpflichtige Bereiche
Die verpflichtende Brandverhütung wurde auf neue Tätigkeiten ausgedehnt. Innerhalb Oktober 2012 müssen diese den Brandschutzanforderungen entsprechen. Dies teilt das Landesamt für Brandverhütung mit.
-
Samstag, den 08. Oktober 2011 - Tag der Feuerwehren der Stadt Bozen
Im Zeichen der Feuerwehr standen am Samstag, den 8. Oktober 2011 die Landeshauptstadt Bozen. Von 9:30 bis 17:30 Uhr stellten sich die drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen, Gries und Oberau/Haslach und die Berufsfeuerwehr Bozen der Öffentlichkeit vor. Auf dem Bozner Waltherplatz konnten alle Interessierten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte bestaunen, Einsatzsimulationen miterleben und verschiedenste Informationen zum Themenkreis Brand und technische Hilfe einholen.