Neuigkeiten
-
05.11.29016 - Erdbeben Mittelitalien – Aktualisierung 11:30 Uhr
Erster Hilfszug von 10 Containern im Erdbebengebiet angekommen
-
03.11.2016 - Erdbeben Mittelitalien – Aktualisierung 11:00 Uhr
Das Erkundungsteam der Provinz Bozen führt weiterhin in den vom Erbeben betroffenen Gebieten Lokalaugenscheine durch.
-
01.11.2016 - Erdbeben Mittelitalien – Aktualisierung: 11:30 Uhr
Ein Erkundungstruppe wurde ins Erdbebengebiet entsannt.
-
31.10.2016 - Erdbeben Mittelitalien – Aktualisierung: 11:30 Uhr
Auch in dieser Nacht wurden weiterer Beben registriert; der Südtiroler Bevölkerungsschutz verfolgt die Lage und bereitet sich auf Anfragen vor
-
30.10.2016 - Erdbeben Mittelitalien
Nach dem Erdbeben in Mittelitalien steht der Südtiroler Zivilschutz bereit.
-
05.10.2016 - Auch heuer unterstützten Bozner Berufsfeuerwehrleute wiederum die Münchner Kollegen in der Leitstelle während des Oktoberfestes
Drei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützten wiederum die Kollegen in der Münchner integrierten Leitstelle während den zwei "Italienerwochenenden" beim Oktoberfest
-
01.10.2016 - Tag der Feuerwehren der Stadt Bozen
Im Zeichen der Feuerwehr stand am Samstag, den 1. Oktober 2016 die Landeshauptstadt Bozen. Von 9:30 bis 16:00 Uhr stellten sich die drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen, Gries und Oberau/Haslach und die Berufsfeuerwehr Bozen der Öffentlichkeit vor. Auf dem Bozner Waltherplatz konnten alle Interessierten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte bestaunen, Einsatzsimulationen miterleben und verschiedenste Informationen zum Themenkreis Brandschutz und Verhalten im Brandfalle einholen.
-
31.05.2016 – Zwei Tage im Zeichen der Brandursachenermittlung
Carabinieri und Berufsfeuerwehr tagen zum Thema "Ermittlungstätigkeit nach Bränden"
-
Delegation der Feuerwehr Istanbul besucht die Berufsfeuerwehr Bozen
Die Delegation besichtigte die Bozner Feuerwache samt den verschiedenen Spezialfahrzeugen.
-
Dezember 2015 - Ausbildung über Bienen, Wespen und Hornissen
Kürzlich wurde für alle vier Schichten der Berufsfeuerwehr und den Führungskräften der drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen für den Einsatz bei Bienen, Wespen und Hornissen eine Weiterbildung organisiert.