Neuigkeiten
-
04.12.2015 - Barbarafeier bei der Berufsfeuerwehr Bozen
Jahresrückblick – Einsatzstatistik
-
16.11.2015 - Weiterbildung für windentaugliche Wasserretter
Eine Gruppe von Wasserrettern hat kürzlich an einer dreitägigen Weiterbildung in Valsugana (VI) teilgenommen.
-
25.09.2015 - Auch heuer unterstützen Bozner Berufsfeuerwehrleute wiederum die Münchner Kollegen in der Leitstelle während des Oktoberfestes
Drei Disponenten der Berufsfeuerwehr Bozen unterstützen wiederum die Kollegen in der Münchner integrierten Leitstelle während den zwei "Italienerwochenenden" beim Oktoberfest
-
Südtiroler Berufsfeuerwehrmänner helfen in Nepal Feuerwehrwesen aufzubauen
Im Rahmen der Partnerschaft im Bereich Entwicklungszusammenarbeit zwischen der Autonomen Provinz Bozen, der Stadtgemeinde Kathmandu und der Berufsfeuerwehr Bozen wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) ausgearbeitet, mit welchem sich Südtirol verpflichtet die Hauptstadt Nepals beim Aufbau der Feuerwehr zu unterstützen. Dazu wurden im August Bozner Berufsfeuerwehrmänner nach Nepal entsandt.
-
Der neue Einheitstext der Brandverhütung
Am 20. August 2015 wurde im Amtsblatt Nr. 192 das Dekret des Innenministeriums vom 3. August 2015 bezüglich „Genehmigung von technischen Brandverhütungsnormen gemäß Art. 15 des Gesetzesvertretenden Dekrets vom 8. März 2006, Nr. 139“ veröffentlicht.
-
August 2015 - Erfolgreicher Abschluss eines Entwicklungsprojektes für den Süd Sudan
2 ausgemusterte Dienstfahrzeuge der Berufsfeuerwehr machen in einer Südtiroler Missionsstation wichtige Dienste
-
Brandverhütung auf Campingplätzen
Mit dem Erlass des Dekrets des Präsidenten der Republik Nr. 151/11 unterliegen auch Campingplätze mit einer Beherberungskapazität von mehr als 400 Personen einer Brandschutzkontrolle von Seiten der Feuerwehr. In Südtirol findet hierzu das Landesgesetz vom 16. Juni 1992, Nr. 18 Anwendung.
-
21.07.2015 - Extreme Waldbrandgefahr: Forstdienst in ständiger Bereitschaft
Aufgrund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen besteht in Teilen Südtirols extreme Waldbrandgefahr. Der Landesforstdienst steht in ständiger Bereitschaft, um sofort eingreifen zu können.
-
26.06.2015 - Brandschutztipps für ungetrübte Grillfreuden
Einige Verhaltensregeln, damit die sommerliche Grillparty ein vergnügtes Fest bleibt
-
23.04.2015 - Balkonbrände - Die Berufsfeuerwehr gibt Sicherheitstipps
Balkonbrände haben in letzter Zeit stark zugenommen