Pressemitteilungen
-
Einzigartig: Agaven in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff blühen nur einmal
LPA - Wer in den kommenden Tagen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff besucht, erlebt ein seltenes Naturereignis: Drei der Agaven blühen - etwas, das bei diesen Pflanzen nur ein einziges Mal in ihrem Leben vorkommt.
-
Museum Ladin Ursus ladinicus stellt Bär M12 vor
LPA - Das Museum Ladin Ursus ladinicus stellt am Montag, 22. Juli, um 21.00 Uhr bei einem Präsentationsabend im Vereinshaus von St. Kassian den Braunbären M12 - in italienischer Sprache - vor. Seit April ist der im vergangenen Jahr bei einem Verkehrsunfall auf der Schnellstraße MeBo getötete Bär im Museum ausgestellt und ermöglicht direkte Vergleiche mit dem Höhlenbären aus der Conturineshöhle.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Halli hallo... Ciao Ciao... Bye Bye: LR Tommasini besucht Sommerkindergarten
LPA - "Halli hallo... Ciao Ciao... Bye Bye": Über tausend Kindern zwischen drei und sechs Jahren wird auch in diesem Sommer wieder spielerisch Deutsch, Italienisch und Englisch vermittelt. Landesrat Tommasini hat heute (17. Juli) einen dieser dreisprachigen Sommerkindergärten besucht.
-
Sommerakademie "Sapientia ludens" schließt am Freitag ihre Tore
LPA - Seit Montag dieser Woche ist die letzte der insgesamt drei Wochen der Sommerakademie "Sapientia ludens" auf Schloss Rechtenthal in Tramin im Gange. 30 Oberschülerinnen und Oberschüler nehmen daran teil; an diesem Freitag, dem 19. Juli, führen sie ihre Ergebnisse vor.
-
Telekommunikationsnetz: Arbeiten für Verbindung Welsberg-Taisten vergeben
LPA - Am Landestelekommunikationsnetz wird in die verschiedensten Richtungen weiter geknüpft. Heute, Mittwoch (17. Juli) wurden im Amt für Verwaltungsangelegenheiten der Landesabteilung Hochbau die Arbeiten für die Verbindung von Welsberg nach Taisten offiziell zugeschlagen.
-
Technischer Beirat befürwortet Hochbauvorhaben in Bruneck und Algund
LPA - Zwei weiteren Millionen-Projekten hat der Technische Landesbeirat in dieser Woche zugestimmt: Neben der Verlegung der SS 12 bei Salurn (siehe gesonderte Mitteilung) gab er grünes Licht zur energetischen Sanierung der WFO Bruneck und für das neue Feuerwehrhaus in Algund.