Pressemitteilungen
-
Straßenbau: Arbeiten im Gadertal und in Gröden
LPA - Die Landesregierung hat kürzlich die Bauvorhaben für die Straßen im Gadertal und in Gröden genehmigt. Auf dem Programm stehen der Ausbau von Abschnitten der Landesstraßen nach Welschellen und nach Wengen sowie der Wiederaufbau einer Brücke am Sellajoch. Außerdem wird die Staatstraße in Grödner Tal in Lajen Ried bei Villnod ausgebaut. Weiterlaufen sollen auch die Planungen für die neue Einfahrt ins Gadertal in St. Lorenzen.
-
Internationaler Tag der Hauswirtschaft: Gemeinschaft durch Kompetenzen stärken
LPA - "Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften mit Hauswirtschaft stärken": Unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Tag der Hauswirtschaft am 21. März; er wurde vor dreißig Jahren ins Leben gerufen und weist einmal jährlich auf die besondere Bedeutung der Hauswirtschaft für die Lebensqualität der Menschen in verschiedenen Lebenssituationen hin.
-
Gymnasium "Walther von der Vogelweide": Musikklassen laden zu Passionskonzert
LPA - Es wird allmählich zur Tradition: Die Klassen mit Landesschwerpunkt Musik am Gymnasium "Walther von der Vogelweide" in Bozen erarbeiten zusätzlich zu den Konzerten, die grundsätzlich zum Schulcurriculum gehören, einmal pro Jahr ein ganz großes Projekt: Am Freitagabend gelangt in der Bozner Dominikanerkirche ein Passionskonzert zur Aufführung.
-
Italienische Landesbibliothek: Kriminalroman mit Schauplatz Bozen
LPA - Zu einer Buchvorstellung lädt an diesem Donnerstag, dem 21. März, die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta"; der Eintritt ist frei.
-
Innovative Prozesse und Kommunikation: Seminare im Sozial- und Gesundheitswesen
LPA - Ein Seminar zu innovativen Prozessen bei der Pflegearbeit und ein Seminar zur Kommunikation werden im April in der Lichtenburg in Nals in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Personalentwicklung in der Landesabteilung Familie und Sozialwesen organisiert. Gedacht sind die Seminare für Mitarbeitende im Bereich Familie sowie im Sozial- und Gesundheitswesen.
-
Abfluss des Tscharser Bachs wird verbessert
LPA - Die Mitarbeiter der Landesabteilung Wasserschutzbauten sind zurzeit in Tschars in Kastelbell im Einsatz. Dort arbeiten sie im Wohngebiet am Tscharser Bach, wo der Durchfluss verbessert werden muss. „Der Eingriff ist notwendig, damit kein Wasser in die Keller einsickert und Überschwemmungen vorgebeugt wird“, erklärt Abteilungsdirektor Rudolf Pollinger.
-
CONI-Million 2013 für Trainingszentrum des FC Südtirols in Eppan
LPA - Die Million Euro, die das CONI jährlich bereitstellt, geht heuer nach Eppan, für das neue Trainingszentrum des FC Südtirols. Dies hat die permanente paritätische Kommission Land-CONI, heute 19. März, unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Luis Durnwalder in Bozen beschlossen.
-
“Mit neuen Kulturen”: Führung am Virgl auf Albanisch, Spanisch und Russisch
LPA - Auch heuer arbeitet die italienischen Landeskulturabteilung wieder mit dem Fondo Ambiente Italiano (FAI) zusammen und bietet für den 23. und 24. März in Bozen Führungen für Einwanderer an, und zwar auf Albanisch, Spanisch und Russisch. Diesmal geht es auf den Virgl.
-
Landesämter und Landesbibliotheken am Karfreitag und Ostermontag geschlossen
LPA - Von Karfreitag, dem 29. März, bis zum Ostermontag, dem 1. April, bleiben die Landesämter sowie die Landesbibliotheken "Friedrich Teßmann" und "Claudia Augusta", die Sprachenmediathek und das Multisprachzentrum sowie das Kulturzentrum Trevi geschlossen.
-
Verkehrssicherheit im Überetsch-Unterland: Kreuzungen entschärft
Eine eingehende Analyse der Unfalldaten liegt den Maßnahmen zugrunde, die der Landesstraßendienst im Überetsch und im Unterland gesetzt hat, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Als neuralgische Punkte hat man dabei vor allem Einfahrten und Kreuzungen ausgemacht, die übersichtlicher gestaltet und entschärft wurden. Das Ergebnis: Tödliche Unfälle gab’s nach den Umgestaltungen keine mehr.