Pressemitteilungen
-
Infopoint Mobile in Brixen weiter auf Erfolgskurs
LPA - Der Infopoint Mobile in Brixen entwickelt sich immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt in allen Fragen der Mobilität und des öffentlichen Nahverkehrs. Das beweisen die mehr als 77.000 Kundenkontakte pro Jahr und gleich zwei bedeutende Auszeichnungen der „Deutschen Bahn“. Für Mobilitätslandesrat Thomas Widmann steht fest: "In dieser Erfolgsbilanz spiegelt sich der gute Service des Info-Büros wider, aber auch der hohe Stellenwert, den das Thema Mobilität und öffentlicher Nahverkehr bei den Bürgern heute hat."
-
„Vom Kienspan zur Glühlampe“ – Ausstellung im Dorfmuseum Gufidaun
LPA - Das Dorfmuseum Gufidaun bei Klausen beteiligt sich am Jahr des Museumsobjektes 2013 mit der Ausstellung „Vom Kienspan zur Glühlampe“ zur Geschichte der Beleuchtung in den Bauernhöfen. Die Ausstellung wird am 1. April um 17 Uhr eröffnet und ist bis 31. Oktober 2013 zu sehen.
-
Bereit für "Urlaub am Bauernhof"
LPA - 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt das Diplom für den erfolgreichen Abschluss des Grundlehrganges "Urlaub am Bauernhof" erhalten; in den vergangenen vier Monaten haben sie die 87 Stunden umfassende Ausbildung absolviert.
-
Nachtsperre auf der Mendelpassstraße in Eppan
LPA - In Eppan wird die Staatsstraße auf den Mendelpass vom 26. März bis zum 19. April in den Nachtstunden wegen Arbeiten im Tunnel gesperrt sein.
-
Fachschule Haslach lädt am 5. April zum Tag der offenen Tür
LPA - Bei einem Nachmittag mit einem vielfältigen Themenangebot können sich alle Interessierten in der Fachschule Hauswirtschaft und Ernährung Haslach informieren: Am Freitag, dem 5. April, wird von 15.00 und 20.00 Uhr die Möglichkeit geboten, sich auf interessante und unterhaltsame Weise mit den verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft auseinanderzusetzen.
-
Ober- und Berufsschulen: Bis zum 31. März einschreiben
LPA - Noch bis zum 31. März 2013 können sich Schüler für das Schuljahr 2013/2014 zum Besuch der deutschen Oberschulen und Berufsschulen anmelden.
-
Energieeffizienz: Übergangsregelung für bereits eingereichte Bauansuchen
Die Landesregierung hat heute (25. März) eine Übergangsregelung zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden beschlossen. Sie betrifft ausschließlich die nach den vorher gültigen Bestimmungen erarbeiteten Ansuchen um Baukonzessionen; für die Vermietung und den Verkauf von Gebäuden oder Wohnungen gelten die neuen, mit 13. März in Kraft getretenen Bestimmungen.
-
Weinmuseum: Führungen starten
LPA - Mit Beginn am Donnerstag, 28. März, bietet das Südtiroler Weinmuseum jeden Donnerstag Vormittag Führungen in deutscher Sprache an. Anschließend an die Führung kann ein Glas Wein verkostet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 25. März
Die Instandhaltung der IT-Datennetze, neue Kriterien für die Zweisprachigkeitsprüfung, eine einheitliche Platzzuweisung in den deutsch- und italienischsprachigen Kindergärten sowie eine Aussprache mit dem „Strommediator" Giuseppe Caia standen heute (25. März) auf dem Arbeitsprogramm der Landesregierung.
-
Landesregierung: Zweisprachigkeit, Biolandwirtschaft und glutenfreie Nahrung
Südtirols Sprachnachweise sollen künftig in ganz Europa gültig sein. Eine heute (25. März) von der Landesregierung ernannte Gruppe von Experten wird die Schritte dorthin ausarbeiten. Ebenfalls entschieden hat die Landesregierung heute neue Richtlinien für die Bioproduktion sowie über die Unterstützung beim Kauf von glutenfreien Lebensmitteln.