Pressemitteilungen
-
Italienische Landesbibliothek: Buchvorstellung am 27. Mai
LPA - Am Montag, 23. Mai, wird in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen das Buch „Un caso di stalking“ von Agata Rapisardi vorgestellt. Alle Bürger sind zur Buchvorstellung eingeladen.
-
Philosophie-Olympiade: Abschlussfeier und Prämierung am 28. Mai
LPA - Nicht weniger als fünf Ausscheidungsrunden sieht die Philosophie-Olympiade vor, um die besten Philosophinnen und Philosophen unter Südtirols Oberschülern zu küren: von der innerschulischen über die Landes- und regionale Runde bis zur nationalen und internationalen Runde. Am Dienstag, dem 28. Mai, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer Abschlussfeier ausgezeichnet.
-
Landesbibliothek Teßmann stellt Buch über ehemalige Kriegsschauplätze vor
LPA - Die Landesbibliothek "Friedrich Teßmann" lädt zusammen mit dem Tiroler Geschichtsverein-Sektion Bozen und dem Athesia-Verlag zur Vorstellung des Buches "Auf den Spuren der Tiroler Front" von Oswald Mederle.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Landeshauptmann in der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Neumarkt
LPA - Landeshauptmann Durnwalder hat, in seiner Funktion als auch für den Bereich Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung zuständiger Landesrat, heute (22. Mai) einen Lokalaugenschein an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Neumarkt vorgenommen. Dabei bestätigte er den dringenden Handlungsbedarf, das Schulgebäude zu erweitern und die Räumlichkeiten den heutigen Standards anzupassen.
-
Jugendmusikwettbewerb "prima la musica": Morgen Auftakt zu Bundeswettbewerb
LPA - Der Bundeswettbewerb des österreichischen Jugendmusikwettbewerbs "prima la musica" macht heuer nach zehn Jahren wiederum in Südtirol Station und beginnt morgen (23. Mai) in Sterzing. Abgeschlossen wird die musikalische Großveranstaltung mit dem Preisträgerkonzert und der Urkundenverleihung durch Landeshauptmann Durnwalder am Sonntag, dem 2. Juni, im Stadttheater Sterzing.
-
Interreg IV Italien-Österreich zieht positive Bilanz: 128 Projekte
LPA - "Sechs Regionen - Ein gemeinsam erreichtes Ziel" - Unter diesem Motto hat der Begleitausschuss des EU-finanzierten Programms Interreg IV Italien-Österreich in der vergangenen Woche im Salzburgischen seine Jahresversammlung abgehalten. Neben einer positiven Bilanz für das Jahr 2012 wurde auch ein optimistischer Blick auf die neue Programmperiode 2014-20 gewagt.