Pressemitteilungen
-
Land- und Hauswirtschaftsschulen stärken euregionale Kooperation
LPA - Die land- und hauswirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol wollen ihr Zusammenarbeit fortführen und stärken. Dazu sind verschiedene gemeinsame Veranstaltungen geplant. Zudem sollen die Tiroler Mobilitätswochen auch auf Südtirol und das Trentino ausgedehnt werden. Das haben die Führungskräfte der Fachschule jüngst bei der Gesamttiroler Direktorenkonferenz in Lienz vereinbart.
-
30. Mai: Neuer Agrar- und Forstbericht wird vorgestellt
LPA - Wie war das Jahr 2012 aus der Sicht der Land- und Forstwirtschaft? Das ist im neuen Agrar- und Forstbericht nachzulesen, den Landeshauptmann Luis Durnwalder am kommenden Donnerstag, 30. Mai 2013, im Palais Widmann in Bozen vorstellen und kommentieren wird.
-
Laimburg: Fest der Qualitätsweinhöfe am 1. Juni
LPA - Am Samstag, 1. Juni, findet am Landesweingut Laimburg die 16. Ausgabe der Gaudia Tirolensis statt. Bei diesem besonderen Fest, zu dem die Mitglieder der Tirolensis Ars Vini (TAV) einladen, können edle Rot- und Weißweine der Südtiroler Qualitätsweinhöfe verkostet werden. Dazu wird eine breite Palette lokaler Spezialitäten geboten.
-
Digitaler Radioempfang auch im Sarntal: Kein Knacken, kein Rauschen
Optimale Klangqualität ohne Knacken und Rauschen und dazu auch noch eine Reihe neuer Sender können nun auch die Sarner ihren Radiogeräten entlocken. Grund ist das Digitalradio (DAB), für dessen Empfang die Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) dieser Tage im Sarntal die Voraussetzungen geschaffen hat.
-
Umgestaltung der Kreuzung in Montan: LR Mussner am 30. Mai auf Ortsaugenschein
LPA - Seit einigen Wochen laufen in Montan die Arbeiten für die Umgestaltung der Kreuzung zwischen der Landesstraße und der Staatsstraße. Bautenlandesrat Florian Mussner wird sich am Donnerstag, 30. Mai, gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Delvai Hilber vor Ort ein Bild von den Bauarbeiten machen.
-
Neue Archive fürs ladinische Museum werden am 31. Mai übergeben
LPA - Die neuen Archive im ladinischen Museum auf Schloss Thurn in St. Martin in Thurn werden Landeshauptmann Luis Durnwalder und Ladinerlandesrat Florian Mussner am 31. Mai offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
-
Permafrost: Film- und Diskussionsabende in Sand in Taufers und Seis
LPA - Das Thema ist so spannend wie der Titel: "Permafrost: sprengt er die Gipfel?" Das Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn lädt am Dienstag, 28. Mai, zum Filmabend mit anschließender Diskussionsrunde, das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten stellt den Dokumentarfilm am Mittwoch, 29. Mai, vor. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
-
Gelungene Uraufführung des Films über das Dolomiten-Welterbegebiet Bletterbach
LPA - Eine Filmpremiere der besonderen Art erlebte am Donnerstagabend Aldein. Die Bürger bekamen vorab die jüngste Filmproduktion über den Bletterbach zu sehen: Knapp 20 Minuten an atemberaubend schönen Bildern aus einer Landschaft, die 2009 von den Vereinten Nationen als weltweit einzigartig und daher als Weltnaturerbe eingestuft worden ist. "Dieser Film ist der erste, den mein Ressort in HD-Qualität über ein zum Dolomiten-Welterbe gehörendes Gebiet verwirklicht hat", erklärte Naturschutzlandesrat Elmar Pichler Rolle, der seit kurzem auch Präsident der Stiftung Dolomiten UNESCO ist.
-
LH Platter wiedergewählt: Glückwünsche von LH Durnwalder
Der neue Landeshauptmann des Bundeslands Tirol ist der alte: Günther Platter. Zu seiner Wiederwahl durch den Landtag gab’s heute (24. Mai) Glückwünsche von seinem Südtiroler Amtskollegen Luis Durnwalder: "Für die Zusammenarbeit unserer beiden Länder und für die Entwicklung der Euregio ist die Wahl Platters eine gute Nachricht", so der Landeshauptmann.
-
Tunnel St. Jakob nachts gesperrt
LPA - Vom 27. Mai bis zum 31. Mai ist der Tunnel in St. Jakob auf der Brennerstaatsstraße in den Nachtstunden wegen Reinigungsarbeiten nicht befahrbar.