Pressemitteilungen
-
Tierhaltung: Neuer Bürgerkarten-Dienst wird am 23. April vorgestellt
Landeshauptmann Luis Durnwalder und Informatik-Landesrat Roberto Bizzo stellen am kommenden Dienstag, 23. April, um 11 Uhr in Bozen die neueste Funktion der Bürgerkarte vor: den Dienst für Tierbewegungen.
-
Internet-Tagung: "Mit neuen Medien überlegt umgehen"
LPA - Die verschiedenen und vielfältigen Dienste, die über die Plattform Internet zur Verfügung stehen, sollten überlegt genutzt werden. Zu einem differenzierten Umgang mit den Internet-Diensten und Medien wurde gestern Abend (16. April) im Rahmen einer Internet-Tagung aufgerufen. Über hundert Interessierte nahmen an der Tagung teil. Veranstaltet wurde sie von der Deutschen Landeskulturabteilung.
-
Landesfischzucht und Fachschule Fürstenburg: Projekt für Haidersee-Forelle
LPA - Am morgigen Donnerstag (18. April) werden Schüler der Landwirtschaftsschule Fürstenburg mit der Landesfischzucht einen Meilenstein im Projekt zur Wiederbelebung der Seeforelle im Haidersee bei Graun setzen und selbst einen Besatz mit Jungfischen aus der Landesfischzucht durchführen. Dazu sind die Medien eingeladen.
-
Eggentaler Staatsstraße: Einbahn bei Welschnofen
LPA - Auf der Eggentaler Staatsstraße wird an der Brücke zwischen Welschnofen und Birchabruck vom 18. bis zum 24. April gearbeitet. Deshalb gibt es eine Einbahnregelung
-
Arbeitspakt: Erste Phase abgeschlossen - Vorschläge ausgewertet
Mit dem Abschluss der ersten Phase, jener, in der Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation gesammelt wurden, geht man mit dem Arbeitspakt in die nächste Runde. "Wir haben über 60 konkrete Vorschläge sammeln und diese mit den Sozialpartnern auswerten können", so Landesrat Roberto Bizzo. Ziel bleibt, noch in diesem Jahr den neuen Landesbeschäftigungsplan zu erarbeiten.
-
Südtiroler Landesbeirat der Schülerinnen und Schüler in Wien
LPA - Ein Austausch über die beiden Schulsysteme: Das war das Ziel des Besuches des Landesbeirates der Schülerinnen und Schüler in Wien; auf dem Programm standen ein Seminar, intensive Diskussionen und viel Kultur.
-
"Widerstand heute": "Festival delle Resistenze" heuer erstmals in Meran
LPA - Das Festival im Zeichen der Widerstandsbewegungen mit dem diesjährigen Titel "Tessuto sociale" (in etwa "Gesellschaftliche Einbindung") zieht Kreise: Auch in Meran sind erstmals zahlreiche Veranstaltungen vorgesehen, darunter als Neuheit Kinofilme.
-
Neue ESF-Ausschreibung für Aus- und Weiterbildung: Vorstellung am 19. April, Einreichtermin am 31. Mai
LPA - Mit einer neuen ESF-Ausschreibung für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen soll die Wettbewerbsfähigkeit des Landes gefördert und der Arbeitsmarkt gestärkt werden. Alle Neuheiten für die Teilnahme an der Ausschreibung werden am kommenden Freitag, 19. April im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bozen vorgestellt. Die Projektvorschläge können bis Freitag, 31. Mai um 12 Uhr im ESF-Amt der Landesabteilung Europa eingereicht werden.
-
Gesundheitsrisiken - Alkoholkonsum und -missbrauch - 2012 - ASTAT
Die Daten aus der Stichprobenerhebung „Mehrzweckerhebung - Aspekte des täglichen Lebens 2012“ des Landesinstituts für Statistik - ASTAT ergeben, dass in Südtirol ein sehr hoher Anteil der Jugendlichen mindestens ein Mal im Jahr 6 oder mehr Gläser an alkoholischen Getränken bei einer einzigen Gelegenheit trinkt. Dies gilt für 51,6% der jungen Männer, aber auch der Wert der Frauen ist relativ hoch (30,6%). Geringere Prozentwerte (unter 20%) verzeichnet hingegen der tägliche Alkoholkonsum.
-
Verbot bienengefährdender Pflanzenschutzmittel bis 750 Meter
LPA - Schritt für Schritt wird das Verbot, bienengefährdende Pflanzenschutzmittel auszubringen, ausgeweitet: Ab diesem Sonntag wird es von 500 auf 750 Meter Meereshöhe angehoben.