News / Archiv
News
-
Am Donnerstag wird Niederdorfer Umfahrung für den Verkehr freigegeben
LPA – Knapp drei Jahre lang wurde an der Umfahrung von Niederdorf gebaut. Nun ist das 4,1 Kilometer lange Straßenteilstück im Pustertal fertiggestellt. Am kommenden Donnerstag (11. August) um 15 Uhr wird der neue Straßenabschnitt von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner für den Verkehr geöffnet.
-
LR Frick und LR Berger sind für eine einzige Südtiroler Qualitätskontrollstelle
LPA - Über das wachsende Aufgabenfeld des Konsortiums „Südtiroler Qualitätskontrolle“ informierten sich kürzlich die Landesräte Werner Frick und Hans Berger. Am Sitz der Kontrollstelle für Obst und Gemüse in Terlan besprachen sie mit dem Präsidenten Karl Weiss, dem Leiter der Kontrollstelle Dietmar Sinner und den Verwaltungsräten die weitere Vorgehensweise zur Errichtung einer einzigen Südtiroler Qualitätskontrollstelle.
-
Bis 31. August für Jägerprüfung anmelden - Übungsschießen ab 17. August
LPA - Angehende Waidmänner können noch bis zum 31. August ihre Ansuchen um Teilnahme an den im Herbst stattfindenden Jägerprüfungen einreichen. Entgegen genommen werden die Gesuche im Landesamt für Jagd und Fischerei. Ab dem 17. August kann am Schießstand von St. Lorenzen für die praktische Prüfung geübt werden.
-
Ökostaffel 2005 nähert sich der Landesgrenze
LPA – Vor zwei Wochen hat die Ökostaffel 2005 in Wien ihren Ausgang genommen und bei Wind und Wetter die Alpenrepublik durchquert. Heute (5. August) hat die „Tour für fairen Handel, Klimaschutz und Biolandbau“ Kärnten erreicht. In den kommenden Tagen geht es über den Großglockner nach Tirol und am Mittwoch, 10. August, erreicht die Etappenfahrt den Brenner. Dort nimmt Umweltlandesrat Michl Laimer mit der Südtiroler Delegation den Staffelrucksack in Empfang.
-
Bereits 1400 Besucher bei Ausstellung „LichtGestein - Stonelight“ im Naturmuseum
LPA - Bergkristall, Achat, Opal - die Bilder von Konrad Götz, die bei einer Ausstellung im Naturmuseum in Bozen zu sehen sind, entführen in das Innere von Jahrmillionen alten Mineralien. Seit ihrer Eröffnung vor zwei Wochen haben insgesamt 1400 Personen die Ausstellung „LichtGestein - Stonelight“ besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. September geöffnet.
-
LR Mussner mit Trentiner Amtskollegen Grisenti auf Lokalaugenschein in Martignano
LPA - Die große Straßenbaustelle in Martignano bei Trient hat sich Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 4. August 2005, gemeinsam mit seinem Trentiner Amtskollegen Silvano Grisenti angeschaut. Landesrat Mussner zeigte sich von den Arbeiten für die rund 4,2 Kilometer lange Tunnelverbindung der Stadt Trient mit dem Valsugana-Tal beeindruckt. Mit einer besonderen Fräsmaschine werden pro Tag im Schnitt 15 bis 25 Meter des Tunnels aufgefahren. Landesrat Mussner hat sich bei seinem Besuch im Trentino mit Grisenti auch über andere Straßenbauprojekte in Südtirol und dem Trentino beraten.
-
Vortrag und Filme zur archäologischen Ausstellung am 10. und 11. August in Lajen
LPA - Ein Vortrag zum römischen Straßennetz im Eisacktal steht am Mittwoch, 10. August 2005, im Kulturhaus in Lajen auf dem Programm. Um Archäologie in Südtirol, die Eisengewinnung heute und einst, das in Brixen gefundene rätische Haus und um Funde in Italien drehen sich vier Filme, die das Landesamt für Bodendenkmäler am Donnerstag, 11. August 2005, im Kulturhaus in Lajen zeigt. Die Filmvorführungen und der Vortrag werden im Rahmen der archäologischen Ausstellungen in Lajen organisiert.
-
Sieben Südtiroler Schulen haben neue Direktoren
LPA – Das Schulamt hat in den vergangenen Wochen sämtliche Schuldirektionen bestätigt bzw. neu besetzt. Während der Großteil der Schuldirektoren am bisherigen Dienstsitz bleibt, wurde sieben Direktoren ein neuer Dienstsitz oder ein einjähriger Direktionsauftrag zugewiesen. Drei Direktoren sind in den Ruhestand getreten.
-
Pilotprojekt zahnärztliche Leistungen: LR Theiner in Schlanders
(LPA) Seit Montag dieser Woche werden am Sitz des Gesundheitssprengels Mittelvinschgau in Schlanders zahnärztliche Leistungen - etwa Füllungen oder Wurzelbehandlungen - für alle in Südtirol Ansässigen angeboten, ohne dass nennenswerte Wartezeiten entstehen. Gesundheitslandesrat Richard Theiner hat sich heute (4. August) vor Ort ein Bild gemacht.
-
Waldarbeiter-Grundkurs in Sterzing
(LPA) Mitte Oktober veranstaltet das Forstinspektorat Sterzing einen Grundkurs für angehende Waldarbeiter. Die entsprechenden Anmeldungen werden bis 20. September entgegen genommen.