News
-
Donnerstag: Pressekonferenz zu detaillierten PISA-Ergebnissen
Heute (7. Dezember) sind die ersten Ergebnisse der PISA-Studie aus dem Jahr 2009 bekannt geworden. Diese werden nun für Südtirols Schulwelt im Detail aufgeschlüsselt und analysiert und übermorgen, Donnerstag, 9. Dezember, im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Dabei kommen auch die aus PISA gewonnenen Erkenntnisse zur Sprache.
-
Seilbahnverbindung Meran-Schenna-Dorf Tirol präsentiert
LPA - Ein Vorschlag für eine mögliche Seilbahnverbindung zwischen Meran, Schenna und Dorf Tirol wurde heute (Dienstag, 7. Dezember) bei einem Treffen zwischen Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und den Bürgermeistern und Vertretern der Gemeindeausschüsse der drei Gemeinden vorgestellt.
-
Archäologiemuseum setzt Reihe der Führungen in Fremdsprachen fort
LPA - "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander – Museum for social harmony" lautet das Motto des internationalen Council of Museums für das auslaufende Jahr. In diesem Sinne und als Fortsetzung der Initiative "Kultur.Kontakt" bietet das Archäologiemuseum weiterhin fremdsprachige Führungen an: etwa an diesem Samstag, dem 11. Dezember, auf Arabisch.
-
Landesamt AV-Medien: Kurs über Computer-Präsentationen
LPA - Wirkungsvolle Präsentationen am Computer werden in einem dreiteiligen Kurs des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien gelehrt, der im Jänner gebührenfrei angeboten wird und zu dem man sich jetzt anmelden kann.
-
LR Tommasini stellt Reihe von Projekten für Jugendliche vor
LPA - "Es ist ", unterstrich Schul- und Kulturlandesrat Christian Tommasini bei der heutigen (7. Dezember) Pressekonferenz, "von grundlegender Wichtigkeit, eine Synergie zwischen Schul- und Freizeitbereich zu schaffen, damit die Jugendlichen zu bewussten und teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern heranwachsen können."
-
Erste PISA-Ergebnisse: Mathematik über Schnitt, aber insgesamt ein Dämpfer
Was für jede Zeugnisvergabe gilt, gilt auch für die Ergebnisse der PISA-Studie: sie zeigen Licht- und Schattenseiten auf. Nach der heutigen (7. Dezember) Bekanntgabe erster Ergebnisse der 2009er Studie heißt dies für Südtirol: in Mathematik und Naturwissenschaften überdurchschnittliche Punkte, insgesamt aber schlechtere Ergebnisse als 2006.
-
"Macht Facebook Politik?" - Vortrag von Thomas Krüger am 16. Dezember
LPA - Der Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, Thomas Krüger, ist auf Einladung des Landesamtes für Weiterbildung am kommenden 16. Dezember in Bozen zu Gast. An der Freien Universität wird Krüger über Politische Bildung und neue Medien sprechen und der Frage nachgehen, "Macht Facebook Politik?"
-
Ausbildung außerhalb Südtirols: Stipendienansuchen bis 10. Februar
LPA - Wer außerhalb Südtirols eine Oberschule oder einen Vollzeitkurs der Berufsausbildung besucht, kann sich beim Land Südtirol um Studienförderung bewerben, vorausgesetzt, die Ausbildung wird in Südtirol nicht angeboten. Die Landesregierung hat den entsprechenden Wettbewerb nun ausgeschrieben und rund 700.000 Euro dafür bereitgestellt.
-
Dolomiten-Fotos und Berglandwirtschaft: LR Berger in Hamburg und Brüssel
Zwei Tage, zwei Städte, zwei große Themen: Landesrat Hans Berger ist am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche in Hamburg und Brüssel. In Hamburg wird er Südtirol bei der Eröffnung einer Fotoausstellung über das Unesco-Welterbe Dolomiten vertreten, in Brüssel geht’s bei mehreren Treffen um die Zukunft der Berglandwirtschaft.
-
Freitag, 10. Dezember: LH Durnwalder hält Haushaltsrede 2011
Über die Schwerpunkte der Arbeit der Landesregierung im kommenden Jahr, über die Aufteilung der Geldmittel, über politische Ziele und Strategien informiert Landeshauptmann Luis Durnwalder in seiner Haushaltsrede, die er am kommenden Freitag, 10. Dezember, im Südtiroler Landtag halten wird.