News
-
Turnhalle des Schulzentrums „Falcone e Borsellino“ in Brixen wird ausgebaut
LPA - Am Montag, 21. Februar, fällt der Startschuss für die Um- und Ausbauarbeiten der Turnhalle für rund 350 Schüler für das italienische Schulzentrum „Falcone e Borsellino“ in Brixen. Die Halle wird unter der Regie des Bautenressorts von 7100 Kubikmeter auf 10.000 Kubikmeter erweitert.
-
Fachschule Haslach: Kurse von Buffet bis Ostermenü
LPA - Vom Aufbau eines Buffets über die Tischgestaltung bis zum Osterschmaus: Wer seine Fertigkeiten darin erweitern will, kann sich noch bis Mitte März zu den Kursen an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in Bozen anmelden.
-
Landesberufsschule "Savoy": Tag der offenen Tür am 25. Februar
LPA - Die Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran zählt mit 700 Schülerinnen und Schülern zu den beliebtesten Schulen; diese werden vor allem für die Gastronomie ausgebildet, aber auch Allgemeinbildung und Sprachen werden großgeschrieben. Am Freitag, dem 25. Februar, sind alle Interessierten zu einer Schulbesichtigung eingeladen.
-
Tagung "Zukunftsfaktor Sozialkapital" am 25. Februar an der Freien Universität Bozen
LPA - Mit dem Sozialkapital befasst sich ein Symposion am Freitag, dem 25. Februar, zu dem neben weiteren Veranstaltern die Landesabteilungen Deutsche Kultur, Italienische Kultur sowie Familie und Sozialwesen laden; Landeshauptmann Luis Durnwalder wird die Tagung um 9.15 Uhr eröffnen.
-
Fachschule Frankenberg stellt sich vor
LPA - Auch in diesem Schuljahr waren wieder sechs Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens mit ihren Lehrpersonen im Burggrafenamt unterwegs, um ihre Schule vorzustellen; dabei wurden in den zwölf Mittelschulen 278 Schülerinnen und Schüler erreicht. Am 26. Februar sind alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür geladen.
-
Fachschule Laimburg: Tag der offenen Tür am 26. Februar
LPA - Mit 260 Schülern und Schülerinnen in 17 Klassen erfreut sich die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg zunehmender Beliebtheit; am Samstag, dem 26. Februar, sind alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
-
Neue Richtlinien für Landschaftspflegebeiträge
LPA - Um das traditionelle Landschaftsbild zu erhalten, bezuschusst das Land Südtirol die Erneuerung und Instandhaltung von Schindel- und Strohdächern, besonderer Zäune, Harpfen, Trockenmauern und anderer Zeugnisse bäuerlicher Architektur. Die Landesregierung hat am Montag (14. Februar) neue Förderrichtlinien verabschiedet, die laut dem zuständigen Landesrat Michl Laimer noch mehr als bisher auf Qualität und Authentizität der geförderten Objekte ausgerichtet sind.
-
Arbeitsmarkt: Freiwillige Kündigung wegen Mutterschaft im Visier
LPA - Mit der freiwilligen Kündigung wegen Mutterschaft und den Wiedereinstieg in den Beruf befasst sich das aktuelle Infoblatt „Arbeitsmarkt news“ der Landesabteilung Arbeit. „Eine von sieben Frauen gibt, wenn sie Mutter wird, innerhalb des ersten Lebensjahres ihres Kindes freiwillig ihre Arbeit auf“, kommentiert Arbeitslandesrat Roberto Bizzo eines der zentralen Ergebnisse der neuesten Untersuchung der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt.
-
Welttag der Muttersprache: "Sprache und Sprachbewusstsein pflegen"
LPA - Auf die Bedeutung der Muttersprache als Grundlage für die fruchtbringende Begegnung mit anderen Sprachen und Kulturen weist Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur anlässlich des Welttages der Muttersprache hin. Gleichzeitig unterstreicht sie die Notwendigkeit, Sprache und Sprachbewusstsein zu pflegen.
-
Abkommen mit Uni Bozen zur Überprüfung der Zweisprachigkeit unterzeichnet
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Universitätspräsident Konrad Bergmeister und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur haben heute, 18. Februar, ihre Unterschrift unter das im Jänner von der Landesregierung genehmigte Abkommen zur Überprüfung der Zweisprachigkeit durch die Freie Universität Bozen gesetzt. Demnach berät das Sprachenzentrum der Universität das Land bei der Einstufung von Sprachzertifikaten, die dem Zweisprachigkeitsnachweise gleichgestellt sind.