News

  • Krankenhaus Bozen:Technikzentrale und Ver- und Entsorgungszentrum genehmigt

    Der technische Landesbeirat hat das Vorprojekt für den Bau der Technikzentrale und des Ver- und Entsorgungszentrums am Krankenhaus Bozen genehmigt. Die Kosten für das Projekt sind auf 56,7 Millionen Euro veranschlagt.

  • Flughafen: Kompatscher über Finanzierungsangebot der Handelskammer erfreut

    "Der Flughafen Bozen geht uns alle an und ist für Südtirols Wirtschaft von besonderem Interesse, daher ist das Angebot der Handelskammer ein starkes Signal." Mit dieser Aussage hat Landeshauptmann Arno Kompatscher die Erklärung des Handelskammerausschusses, sich an den Betriebskosten des Flughafens Bozen mit bis zu 50 Prozent beteiligen zu wollen, begrüßt.

  • Jagd: Autonome Zuständigkeit soll abgesichert werden

    "Unsere Bemühungen um die Wahrung der Zuständigkeit im Jagdwesen haben einen ersten Erfolg gezeitigt", so kommentiert Landesrat Arnold Schuler die Entscheidung des Verfassungsgerichts, das Verfahren über einen behängenden Rekurs im Zusammenhang mit der Jagdausübung in den Naturparks vorerst auszusetzen.

  • Bauarbeiten im NOI Techpark Südtirol/AltoAdige in Bozen im Gange

    Der technische Landesbeirat hat am 12. Oktober ein positives Gutachten zum Projekt gegeben, das die Sanierung des ersten Zentralgebäudes, des historischen Ex-Alumix-Gebäudes, und der Mensa sowie die Errichtung des Neubaus, des sogenannten "schwarzen Monolith" sowie den Bau einer Tiefgarage vorsieht.

  • Medientermine in der Woche vom 19. bis 26. Oktober 2015

    Die wichtigsten Medientermine von Landesregierung und Landesverwaltung der kommenden Woche gibt es hier im Überblick. Für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen genügt ein Klick auf den jeweiligen Termin.

  • KidScience wird am 21. Oktober im Naturmuseum Südtirol vorgestellt

    Was passiert, wenn Forschende aus dem In- und Ausland mit Kindern und Jugendlichen zusammentreffen und gemeinsam in die Welt der Wissenschaft eintauchen? Interessante Antworten darauf gibt die Veranstaltungsreihe "KidScience" im Naturmuseum Südtirol. Das Programm wird am Mittwoch, 21. Oktober, im Naturmuseum vorgestellt.

  • Grundsteinlegung: Turnhalle für Vogelweide-Gymnasium und Stifter-Schule

    Das Gymnasium "Walther von der Vogelweide" und die Mittelschule "Adalbert Stifter" in Bozen erhalten eine unterirdische Dreifachturnhalle mit Tiefgarage. Bautenlandesrat Christian Tommasini hat heute (16. Oktober) im Rahmen einer Feier den Grundstein gelegt.

  • 19. Oktober: Tagung zum Thema Bauen am Bestand

    Bauen am Bestand mit Rücksicht auf den öffentlichen Raum: Darum geht es bei der dritten Auflage der Tagung "AUSgebaut?! – Hoteliers und Architekten auf der Suche nach neuen Wegen", die am Montag, 19. Oktober im Rahmen der Fachmesse HOTEL2015 stattfindet und von der Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung mitveranstaltet wird.

  • 23. Oktober: Landesbeirat für Chancengleichheit feiert 25-jähriges Bestehen

    Mit einer Jubiläumsfeier auf Schloss Maretsch begeht der Landesbeirat für Chancengleichheit am 23. Oktober sein 25-jähriges Bestehen. Im Vorfeld laden Präsidentin Oberhammer, Vizepräsidentin Toffol, Landesrätin Stocker sowie EU-Abgeordnete Maria Noichl, Senatorin Josefa Idem, Parlamentarierin Renate Gebhard und die gesamtstaatliche Koordinatorin Roberta Mori zu einem Pressegespräch.

  • "Psychiatrie der Zukunft?": 8. Internationale Tagung in Nals

    Betroffene, Angehörige und Fachleute tauschen sich in Nals über die Zukunft der Psychiatrie aus.

    Die Zukunft der Psychiatrie steht im Mittelpunkt der 8. Internationalen Psychiatrietagung der Länder Südtirol, Tirol und des Bezirks Oberbayern, die am Freitag (16. Oktober) im Bildungshaus Lichtenburg in Nals eröffnet worden ist. Etwa 80 Betroffene, Angehörige, Fachleute und Experten diskutieren dabei über gemeinsame Herausforderungen, neue Behandlungsansätze und Möglichkeiten der Vernetzung.