News
-
Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach: Kurse im neuen Jahr
Im Jänner und Februar beginnen an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach wieder zahlreiche Kurse. Die Anmeldungen werden bereits jetzt entgegengenommen.
-
"Lingue al cinema": Filme in englischer und französischer Originalsprache
Am 1. und am 3. Dezember werden im Kulturzentrum in Meran und im Multisprachzentrum in Bozen in der Reihe "Lingue al cinema" wieder zwei Filme in Originalsprache gezeigt, diesmal in Englisch und Französisch; der Eintritt ist frei.
-
Landesbibliothek Teßmann lädt zu Abend mit Verleger Jochen Jung
Jochen Jung, Autor, Lektor und einer der wichtigsten Verleger deutschsprachiger Literatur, erzählt am 2. Dezember in der Landesbibliothek Teßmann in Bozen von seiner Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Schulreform: Dialogabende in St. Ulrich und St. Martin
Im Sommer wurde das als "La buona scuola" bekannte staatliche Gesetz zur Schulreform genehmigt. Nun muss das Land seine Bestimmungen an die Grundsätze der staatlichen Reform anpassen. LR Florian Mussner lädt alle im Schulbereich Tätigen, alle Eltern und Schüler zu zwei Dialogabenden zur Reform an den ladinischen Schulen am 3. Dezember in St. Ulrich und am 10. Dezember in St. Martin in Thurn ein.
-
Der Weg ist das Ziel: Viele Anregungen bei Tagung für nachhaltige Mobilität
Wie jeder nachhaltig mobil sein kann, darum ging es bei der Tagung „Der Weg ist das Ziel“, die das Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige im Auftrag des Mobilitätsressorts mit dem Klimabündnis Tirol am 25. November in Bozen organisiert hat. Mobilität könne nicht eingeschränkt werden, sondern solle grenzüberschreitend, vernetzt und umweltschonend geplant werden, betonte LR Florian Mussner.