News
-
Versuchszentrum Laimburg: Forschungsprojekt zur Rebsorte Lagrein
Lagen, Reben, Inhaltsstoffe der autochthonen Rebsorte Lagrein haben Forscher des Versuchszentrums Laimburg fünf Jahre lang untersucht; nun wurden die Ergebnisse des vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung geförderten Projektes "LagReIn" vorgestellt.
-
Arbeitsmarktbericht zum zweiten Halbjahr wird am 14. Dezember vorgestellt
Der aktuelle Arbeitsmarktbericht des Landes beschreibt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Zeitraum Mai bis Oktober 2015. Einen breiten Raum nehmen dabei die Auswirkungen der jüngsten staatlichen Arbeitsmarktreform ein. Am Montag, 14. Dezember wird der Landesarbeitsmarktbericht von Landesrätin Stocker, Abteilungsdirektor Sinn und Amtsdirektor Luther vorgestellt.
-
Forsttagsatzungen in den Forstinspektoraten Bruneck und Welsberg
Bei den traditionellen Forstinformationstagen werden Neuerungen im Wald- und Almbereich vorgestellt, Ziele und Jahresprogramme mit anderen Verwaltungen vereinbart und Ermächtigungen - Weide, Nebennutzungen, außerordentliche Holzschlägerungen - erteilt. Nachfolgend die Termine für die Forstinspektorate Bruneck und Welsberg.
-
Euregio-Portal zum 1. Weltkrieg: Abschied von "Let's talk"
Im zu Ende gehenden Jahr hat sich die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino über ihr Internetportal zum 100-jährigen Gedenken an den 1. Weltkrieg Monat für Monat mit unterschiedlichen Kriegsthemen auseinandergesetzt. Mit Überlegungen des Historikers Andrea Di Michele wird nun dieses Kapitel geschlossen. Mit dem neuen Jahr startet eine neue Weltkriegsrubrik.
-
Flughafengesetz: beratende Volksbefragung 2016
Der Südtiroler Landtag hat heute Abend, 4. Dezember, für den Gesetzentwurf zum Flughafen Bozen eine beratende Volksbefragung beschlossen. Die Gesetzesvorlage war auf Initiative von Landeshauptmann Arno Kompatscher von der Landesregierung eingebracht worden. "Wir laden nun die Bürger ein, die heute im Landtag eröffnete Flughafendebatte fortzusetzen", so der Landeshauptmann.
-
Ladinische Schule: Erster Dialogabend zur Schulreform in St. Ulrich
Interessierte diskutierten am 3. Dezember in St. Ulrich beim ersten Dialogabend über die Anpassung der Schulreform an die Bedürfnisse der ladinischen Schulen. LR Florian Mussner hatte dazu die im Schulbereich Tätigen sowie die Eltern und Schüler eingeladen.
-
Freitags Biblioweb-Infotreffen - "Claudia Augusta" am 7. und 8. Dezember zu
Rund 1900 Zeitschriften und Tageszeitungen aus aller Welt in insgesamt 50 Sprachen stellt die italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen digital über das Biblioweb bereit. Wie dieses genutzt werden kann, wird jeden Freitag in der Bibliothek erklärt. Die Bibliothek bleibt am 7. und 8. Dezember geschlossen.
-
Sprachenkino auf Spanisch am 10. Dezember in Bozen
In Spanisch dazu lernen können Filmfreunde kommende Woche beim Sprachenkino. Im Multisprachzentrum in Bozen wird am 10. Dezember der spanische Film "La cáscara“ gezeigt. Der Eintritt zur Filmvorführungen ist frei.
-
Fünf Jahre Sprachpartnerschaften: Teilnehmer prämiert
Vor fünf Jahren wurden in Südtirol die Sprachpartnerschaften auf Initiative von LR Christian Tommasini vom italienischen Kulturressort des Landes gestartet. Elf besonders aktive Sprachpaare wurden am 3. Dezember vom LR in Meran bei einer Feierstunde ausgezeichnet. Alle anderen konnten bei dieser Gelegenheit ihre Teilnahmebestätigungen abholen.
-
Landesrat Tommasini: "Dreisprachige Schule in Leifers bald Wirklichkeit"
Der italienische Bildungslandesrat Christian Tomasini besuchte heute zusammen mit der Schulamtsleiterin Nicoletta Minnei die Gandhi-Grundschule in Leifers, wo ab nächstem Schuljahr ein Sprachenprojekt mit dem Ziel umgesetzt wird, den Unterricht von Deutsch als Zweitsprache sowie von Englisch als Fremdsprache auszubauen.