News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Historische Ortskerne beleben
Historische Ortskerne sollen auch als natürliche Einkaufszentren erhalten und möglichst aufgewertet werden. Dazu will die Landesregierung beitragen. Heute (9. Dezember) hat sie auf Vorschlag von Landeshauptmann Arno Kompatscher Sondermaßnahmen beschlossen, um Dorf- und Stadtkerne zu beleben.
-
Zweitsprache und Fremdsprachen: Land fördert Kursbesuch
Wer im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 einen Fremdsprachkurs oder einen Sprachkurs für die Zweitsprache Deutsch oder Italienisch besucht, kann sich beim Land um Förderung bewerben. Die Landesregierung hat heute (9. Dezember) auf Antrag von Landeshauptmann Arno Kompatscher die entsprechende Wettbewerbsausschreibungen genehmigt. Die Ansuchen können ab Jahresbeginn 2016 vorgelegt
-
Leifers: Tourismusentwicklungskonzept genehmigt
Den Weg frei für das Entwicklungskonzept der Gemeinde Leifers hat die Landesregierung heute (9. Dezember) auf Antrag von Landeshauptmann und Wirtschaftslandesrat Arno Kompatscher gemacht. Sie genehmigte das von der Gemeinde vorgelegte Konzept und stimmte damit einem Ausbau der Gästebetten und der Campingplätze zu.
-
Komitee für die Betreuung rund um die Geburt nimmt Arbeit auf
Das technische Komitee für die Betreuung rund um die Geburt hat sich am Mittwoch (9. Dezember) zu seiner ersten Sitzung getroffen. Erste Aufgabe dieses achtköpfigen Komitees ist es, die Anfrage für mögliche Abweichungen von den festgelegten Qualitätsrichtlinien und Sicherheitsstandards in den Geburtenabteilungen der Südtiroler Krankenhäuser an das gesamtstaatliche Komitee vorzubereiten.
-
Videoclip-Wettbewerb zum Thema Wildnis: Die Besten stehen fest
Originelle, witzige und romantische Videoclips sind im Rahmen des Wettbewerbs für Jugendliche „Das ist für mich Wildnis!" entstanden, den das Naturmuseum Südtirol zum Themenjahr "Young & Museum" organisiert hatte. Heute wurden die besten davon prämiert. Alle Teilnehmenden erhielten unter anderem Jahresabonnements für alle Landesmuseen.
-
14. Dezember: Landesbeirat der Schüler nimmt zu "La buona scuola" Stellung
Auch die Schüler und Schülerinnen der deutschen Oberschulen haben sich ihre Gedanken zur gesamtstaatlichen Schulreform "La buona scuola" gemacht. Bei einer Pressekonferenz am kommenden Montag, 14. Dezember, wird der Landesbeirat der Schüler zur Reform Stellung nehmen.
-
Wasserschutzbauten: Foscedurabach mit neuen Schutzdämmen
In den vergangenen Tagen wurden die Arbeiten zur Errichtung von Schutzdämmen am Foscedurabach (Rü Fojedöra) oberhalb von St. Vigil in Enneberg abgeschlossen. Vier Baulose waren notwendig, um das Schutzsystem, das aus fünf Schutzdämmen besteht, zu verwirklichen. Insgesamt wurden 940.000 Euro investiert.
-
Open Data Südtirol: Digitales Tor zu öffentlichen Verwaltungen
Die Daten öffentlicher Verwaltungen in Südtirol sind nun an einer zentralen, digitalen Stelle frei zugänglich und nutzbar. Das Portal mit dem Namen "Open Data Südtirol" wurde heute (9.12.) von IT-Landesrätin Waltraud Deeg vorgestellt.