Pressemitteilungen
-
Kreuzung in Montan: Lokalaugenschein auf 29. Mai verschoben
LPA - Seit einigen Wochen laufen in Montan die Arbeiten für die Umgestaltung der Kreuzung zwischen der Landesstraße und der Staatsstraße. Bautenlandesrat Florian Mussner wollte sich morgen, Donnerstag, 16. Mai, ein Bild von den Bauarbeiten machen. Da der ladinische Landesrat morgen einen Termin in Rom wahrnehmen muss, wurde der Ortsaugenschein auf den 29. Mai verschoben.
-
23. Mai: Siegerehrung des Ideenwettberbs zur Verkehrserziehung
LPA - Einen Ideenwettbewerb für Oberschulen zum Thema Verkehrserziehung und Bürgersinn hat das Italienische Schulamt auf Anregung von Schullandesrat Christian Tommasini auch im laufenden Schuljahr wieder ausgeschrieben. Am kommenden Donnerstag, 23. Mai, wird der Wettbewerb mit der Siegerehrung im Bozner Palais Widmann abgeschlossen.
-
Weniger Beschäftigte im Bauwesen
LPA - Die Entwicklung der Beschäftigung im Bauwesen ist Thema der Mai-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Arbeitsmarktbeobachtungsstelle der Landesabteilung Arbeit "Arbeitsmarkt news". Die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe hat demnach zwischen 2007 und 2012 so stark abgenommen, dass die Werte auf das Niveau von 2001 zurück gefallen sind.
-
Euregio-Maithemen: Persönlichkeit, Ort und Rechtsfrage
LPA - Im Mai wartet die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino wieder mit drei neuen Inhalten auf ihrer Homepage auf: Als Persönlichkeit wird Lorenzo Callegari, vielgereister Koch und Gastronom aus dem Trentino vorgestellt, die aktuelle Rechtsfrage ist dem Thema der Arbeitnehmenden-Freizügigkeit in der Europaregion gewidmet und Ort des Monats ist diesmal mit Schloss Tirol.
-
Metrobus: Studie für Abschnitt Kaltern-Frangart wird vorgestellt
Der Metrobus zwischen dem Überetsch und Bozen bringt ein völlig neues Verkehrskonzept mitneu gestalteten Kreuzungen, intelligenten Ampeln, Bus-Haltebuchten und Vorzugsspuren in einigen Abschnitten. Wie dieses gesamte Paket auf dem Teilstück von Kaltern nach Frangart aussehen wird, erläutert Landesrat Thomas Widmann mit Gemeindenvertretern bei einer Pressekonferenz am Freitag, 17. Mai.
-
22. Mai: Baustellenbesichtigung am neuen Klinikum Bozen
In Bozen-Moritzing entsteht derzeit das neue Klinikum für die Landeshauptstadt. Ein Bild davon, wie weit die Arbeiten daran in der Zwischenzeit gediehen sind, verschaffen sich Landeshauptmann Luis Durnwalder sowie die Landesräte Florian Mussner und Richard Theiner am kommenden Mittwoch, 22. Mai.
-
Touristische Mobilität: Lombardei holt Anregungen in Südtirol
LPA - Südtirols Nahverkehrssystem stößt immer wieder auf das Interesse von Politik und Verwaltung: Gestern (Dienstag, 14. Mai) haben sich Vertretende der Region Lombardei und der Provinz Sondrio im Landesmobilitätsressort über das lokale Tarifsystem und das Ticketangebot vor allem im Bereich der touristischen Mobilität informiert.
-
Landesrätin Kasslatter Mur besucht Innsbrucker "sh"
LPA - Einblick in die Tätigkeit der Südtiroler Studierendenvertretung "sh" in Innsbruck hat vor kurzem die Bildungs- und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur gewonnen. Sie stattete der Außenstelle der Südtiroler HochschülerInnenschaft in der Tiroler Landeshauptstadt einen Besuch ab.
-
Jugendsinfonieorchester Südtirol sucht junge Musikerinnen und Musiker
LPA - Das Jugendsinfonieorchester Südtirol sucht Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker aller drei Sprachgruppen im Alter von 14 bis 24 Jahren für alle Orchesterinstrumente.
-
Autonomie und Bürokratieabbau: LR Mussner trifft Umweltminister Orlando
Das Finden pragmatischer Lösungen, den Abbau unnötiger Bürokratie und Respekt vor autonomen Zuständigkeiten hat Landesrat Florian Mussner heute (14. Mai) bei einem Treffen mit Umweltminister Andrea Orlando in Rom eingefordert. Es war dies das erste Treffen eines Südtiroler Landesrats mit einem Mitglied der neuen italienischen Regierung.