Pressemitteilungen
-
Geometrie für Kinder: KidScience-Workshop im Naturmuseum
Um Geometrie geht es beim zweiten Workshop für Kinder, den das Naturmuseum Südtirol am 4. November 2015 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kidscience“ organisiert. Der Workshop in italienischer Sprache ist für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren gedacht. Interessierte sollten sich dazu anmelden.
-
Portraits: Fotograf Nestl präsentiert auf Schloss Tirol seinen Katalog
Der bekannte Fotograf Andreas Nestl stellt am 30. Oktober auf Schloss Tirol seinen Katalog „Portraits“ vor. Die darin enthaltenen Fotografien von Kindern unter dem Motto „Kinderträume“ fügen sich nahtlos in die Ausstellung „Der Traum vom späteren Leben“ mit Kinderportraits, die derzeit auf Schloss Tirol läuft.
-
LH Kompatscher bei letzter Pressekonferenz der Expo am Donnerstag
Am Donnerstag, 29. Oktober findet auf der Expo in Mailand die letzte Pressekonferenz am Südtirol-Stand statt, bevor die Weltausstellung endgültig ihre Tore schließt. Auch Landeshauptmann Kompatscher wird an dem von der SMG organisierten Treffen zum Thema "Alpine Technologien" teilnehmen.
-
Halloween: Geisterstunde im Planetarium Südtirol
Mutige Besucher können am Samstag, 31. Oktober einen gruselig-gespenstischen Nachmittag im Planetarium Südtirol erleben. Anlässlich Halloween zeigen die Astronomen des Planetariums, dass das Weltall nicht nur wunderschön, sondern durchaus auch furchterregend sein kann.
-
Job & Life: Infos für junge Arbeitsuchende
Am Montag (26. Oktober) hat im Arbeitsvermittlungszentrum Bozen bereits zum dritten Mal der Jugendtag "Job & Life" stattgefunden. Diese Initiative richtete sich vor allem an Jugendliche, die sich über Arbeitsmöglichkeiten sowie Aus- und Weiterbildung informieren wollten. Etwa 70 Jugendliche nahmen dieses Angebot an und der eine oder andere könnte bereits in Kürze eine Arbeitsstelle antreten.
-
Wasserschutzbauten: Künette im Silvesterbach in Toblach saniert
An die hundert Meter Bachabschnitt mitten im Dorf hat das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost der Landesabteilung Wasserschutzbauten heuer wieder in aufwändiger Handarbeit saniert. Das dritte Baulos zur Sanierung der Künette im Silvesterbach in Toblach steht nun kurz vor dem Abschluss.
-
120 Teilnehmende bei zweiter Montessori-Großtagung in Brixen
Um die Erlernbarkeit von Kreativität, um Individualismus und soziale Erziehung ging es bei der Montessori-Großtagung am letzten Wochenende (23. und 24. Oktober) in Brixen. Landesrat Philipp Achammer, Schulamtsleiter Peter Höllrigl sowie Schuldirektorin Elisabeth Flöss begrüßten dazu rund 120 Teilnehmende.
-
Museum Ladin: Nacht der Trauer und des Trostes am 31. Oktober
Der Abend vor Allerheiligen, 31. Oktober, wird im Museum Ladin in Sankt Martin in Thurn dieses Jahr all jenen gewidmet, die einen lieben Menschen verloren haben. Die Veranstaltung „Die Nacht der Trauer und des Trostes“ mit Filmen, Gesprächen und Musik wird vom Sozialsprengel Gadertal und der Caritas Hospizbewegung organisiert. Der Eintritt ist frei.
-
Nabelschnurblutspende: Ja zur Solidarität
417 Nabelschnurblutspenden aus Südtirol wurden im vergangenen Jahr 2014 in das dafür spezialisierte Zentrum an der Universitätsklinik Padua gebracht und können damit bei mehr als 70 Krankheiten lebensrettend eingesetzt werden. Die aktuellen Spenderzahlen, das Potential und die Bedeutung der Nabelschnurspende waren Thema einer Medienkonferenz am heutigen Montag (26. Oktober).
-
Amt für Jagd und Fischerei: Direktion ausgeschrieben
Die Direktion des Landesamtes für Jagd und Fischerei soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Die entsprechende Ausschreibung wurde heute (26. Oktober) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Beteiligungsansuchen in elektronischer Form können bis zum 25. November im Landesorganisationsamt eingereicht werden.