Pressemitteilungen
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Landesräte Achammer, Tommasini und Mussner treffen die drei Jugendbeiräte
Nach dem gemeinsamen Treffen im November letzten Jahres in Brixen haben sich die Vertreter der drei Jugendbeiräte gestern Abend (2. Februar) mit den Landesräten Philipp Achammer, Christian Tommasini und Florian Mussner zu einer gemeinsamen Aussprache getroffen und ihnen die Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. Die Jugendlichen haben dabei neun für sie besonders wichtige Themenbereiche festgelegt.
-
Eppan: Umleitung der Citybusse wegen Arbeiten
Wegen dringenden Arbeiten werden in Eppan vom 8. bis zum 19. Februar die City-Busse umgeleitet.
-
Landesrätin Stocker zum Weltkrebstag: “Jeder kann sich engagieren!”
"Wir können. Ich kann.", ist das Motto des diesjährigen Weltkrebstages am 4. Februar. "Jeder von uns – egal ob als Einzelner oder in einer Gruppe - kann sich im Kampf gegen Krebs engagieren," betont Gesundheitslandesrätin Martha Stocker anlässlich dieses Aktionstages, an dem die Öffentlichkeit für die Prävention, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen sensibilisiert werden soll.
-
Fasching: Landesämter nachmittags geschlossen
Am Unsinnigen Donnerstag, 4. Februar, und am Faschingsdienstag, 9. Februar, bleiben die Ämter und Dienststellen der Landesverwaltung am Nachmittag geschlossen. Gewährleistet werden auch an den Faschingsnachmittagen alle Notdienste.
-
Basisseminar "Unternehmen Haushalt" an der Fachschule Haslach
Im Weiterbildungsjahr 2014/15 absolvierten 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Basisseminar "Unternehmen Haushalt" an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach. Im Frühjahr 2016 wird die Ausbildung als Wochenendseminar erneut angeboten. Anmeldungen werden bereits jetzt entgegengenommen.
-
Hilfe nach der Geburt: Familienverband stellt LRin Stocker Projektidee vor
Das Baby ist da, die Freude ist riesengroß - doch nichts geht mehr: Der Katholische Familienverband (KFS) hat sich Gedanken über ein Hilfsangebot für junge Familien gemacht und LRin Stocker unlängst ein Konzept präsentiert. "Das vorgelegte Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion der zukünftigen Betreuung rund um die Geburt", dankte die Landesrätin den KFS-Vertreterinnen.
-
Pflanzenschnitt an der Passer in Meran beginnt wieder
In wenigen Tagen beginnen die Arbeiter des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West mit dem Pflanzenschnitt an den Ufern der Passer in Meran. Dadurch wird Stauungen bei Hochwasser entgegengewirkt, weshalb diese Arbeiten für die Sicherheit der Stadt Meran von grundlegender Bedeutung sind, betont der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Rudolf Pollinger.