Pressemitteilungen
-
Medientermine der Woche vom 30. Juli bis zum 5. August 2018
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche im Überblick:
-
#5: Landesrätin Stocker zieht am 3. August Bilanz
Landesrätin Martha Stocker blickt in der Sportzone Rungg auf die Arbeit in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Arbeit, Sport und Chancengleichheit zurück.
-
Gesetz zum Ehrenamt genehmigt
Organisationen und Vereine des Ehrenamts können sich sofort nach Gründung in die Landesverzeichnisse eintragen. Dienstleistungszentrum wird eingerichtet.
-
Erhöhte Waldbrandgefahr: Besondere Vorsicht geboten
Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht derzeit erhöhte Waldbrandgefahr. Jedes Risikoverhalten ist zu vermeiden, die Bestimmungen müssen beachtet werden.
-
Vinschger Bahn: Erste Antennen für Signaltechnik werden installiert
In die Elektrifizierung der Vinschger Bahn werden 66 Mio. Euro investiert. Die Arbeiten laufen. Das Nachrichtenportal faz.net spricht von einem "Erfolgsprojekt"
-
ASTAT-Daten zum Weltfreundschaftstag: hohes Vertrauen in Mitmenschen
Daten zu den zwischenmenschliche Beziehungen und zum Vertrauen in die Mitmenschen hat das ASTAT anlässlich des Weltfreundschaftstags veröffentlicht.
-
Wohnbauförderungen: Neue Internetseiten online
Übersichtlich und neu gebündelt sind seit kurzem die Themenbereiche des geförderten Wohnbaus und der Wohnbauaufsichtsagentur im neuen Layout des Landes online.
-
ASTAT: Tourismus im Alpenraum wächst
Mit 4000 Betrieben und über 150.000 Betten liegt Südtirol nach Tirol auf Platz zwei unter elf Alpenregionen, weißt jedoch den höchsten Beherbergungsindex auf.
-
Sprachtraining und Kennenlernen bei Sprachencamps
Rund 200 deutsche und italienische Schüler konnten in den vergangenen Wochen bei den Sommersprachcamps ihre Sprachenkenntnisse gemeinsam verbessern.
-
Meldefrist für invasive exotische Tierarten um ein Jahr verlängert
Die Meldung invasiver exotischer Tierarten an das Umweltministerium muss innerhalb August kommenden Jahres erfolgen, teilt die Abteilung Forstwirtschaft mit.