Pressemitteilungen
-
Abteilung Finanzen sucht Buchhalter oder Buchhalterin
Die Personalabteilung des Landes sucht einen Buchhalter oder eine Buchhalterin für die Abteilung Finanzen. Bewerben kann man sich bis zum 24. August.
-
Ladinische Schule: Neue Ausstellung im Museum Ladin eröffnet
An den Schulen in Gröden und im Gadertal wird ein besonderes Bildungsmodell mit Fokus auf Mehrsprachigkeit eingesetzt. Im Museum Ladin gibt es eine Schau dazu.
-
#dolomitesvives: Nachhaltig aufs Sellajoch ab 23. Juli
Am Sellajoch gibt es bei #dolomitesvives ab 23. Juli bis 31. August nur beschränkt Zugang für motorisierten Verkehr. Der Pass soll nachhaltig er-fahren werden.
-
Fischerprüfung: Anmeldungen bis zum 23. August
Die jährliche Fischerprüfung wird heuer in der Woche vom 22. bis zum 26. Oktober abgenommen; Anmeldungen dazu müssen zwei Monate davor erfolgen.
-
Straße aufs Penser Joch wird bei Rauchegg gesichert
Die Landesregierung hat diese Woche die technischen Eigenschaften für eine Felssicherung längs der Straße aufs Penser Joch bei Rauchegg genehmigt.
-
Sommerakademie der Oberschule: Blick schärfen, Kreativität entfessen
Für die Oberschülerinnen und Oberschüler ging heute (20. Juli) die Sommerakademie-Woche auf Schloss Rechtenthal in Tramin zu Ende.
-
Autonomie: Landeshauptmann trifft Kern
"Südtirol ist ein besonderes Thema in Österreich“, betonte der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern bei seinem Besuch bei Landeshauptmann Kompatscher.
-
US-amerikanische Generalkonsulin Lee Martinez bei LH Kompatscher
Das Konsulat in Mailand will für Südtiroler Unternehmen Brücke zum US-amerikanischen Markt sein, sagte die Generalkonsulin zu LH Kompatscher.
-
Medientermine der Woche vom 23. bis zum 29. Juli 2018
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche im Überblick:
-
#5 - Mussner zieht Bilanz: „Südtirol bewegen“
„Gemeinsam bewegen wir Südtirol“, so Mussner beim Rückblick auf ladinische Schule und Kultur, Museen, Denkmalpflege, Mobilität, Tiefbau und Straßendienst.