Pressemitteilungen
-
#dolomitesvives: Pragser Wildsee bis 16. 9. nur mit Öffis erreichbar
Vom 16. Juli bis zum 16. September ist die Straße zum Pragser Wildsee von 10.30 bis 14 Uhr ab Schmieden für den motorisierten Verkehr gesperrt.
-
22. Juli: Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 30-jähriges Bestehen
Mit einem Fest begeht der jüngste der sieben Naturparke sein 30-jähriges Bestehen am Sonntag, dem 22. Juli, bei den Lobiser Schupfen.
-
Euregio Summer Camp ab morgen in Toblach
Beim Euregio Summer Camp in Toblach stehen Natur, Kultur und Sprachvermittlung im Mittelpunkt. Am 19. Juli wird Landesrat Achammer die Jugendlichen besuchen.
-
Neuer wissenschaftlicher Beirat für die Landwirtschaft
Agrarlandesrat Schuler hat einen unabhängigen Expertenrat eingerichtet, der ihm in agrarpolitischen Zukunftsfragen beratend zur Seite steht.
-
Sommerakademie der Mittelschule: Von der Collage bis zum Zeppelin
Mit den Themen Archäologie, Elektronik, Kunst und vielem mehr haben sich Mittelschüler in dieser Woche in Tramin und Vahrn befasst.
-
Medientermine der Woche vom 16. bis zum 22. Juli 2018
Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche im Überblick:
-
Neue Schutzhütte am Schwarzenstein: Eröffnung am 21. Juli
LH Kompatscher und LR Tommasini eröffnen am 21. Juli die landeseigene Schutzhütte am Schwarzenstein im Ahrntal.
-
#5: LR Mussner zieht am 20. Juli Bilanz
LR Florian Mussner hält bei #5 am 20. Juli Rückschau auf die Arbeit in punkto ladinische Bildung und Kultur, Denkmalpflege, Museen, Straßennetz und Mobilität.
-
Schuljahr 2017/18 beendet
Mit dem Abschluss der Maturaprüfungen ist das Schuljahr 2017/18 zu Ende gegangen. Heute zogen die Bildungslandesräte und Bildungsdirektoren Bilanz.
-
ASTAT-Erhebung zum Zivilschutz: 70 Prozent kennen die 112
Erhoben wurde unter anderem der Kenntnisstand über Schutzmaßnahmen und die Informationsquellen bei Naturkatastrophen sowie das Verhalten im Notfall.