Pressemitteilungen
-
Schuljahr 2018/19: Endgültige Schulranglisten veröffentlicht
Die Deutsche Bildungsdirektion hat die endgültigen Schulranglisten für das kommende Schuljahr 2018/19 veröffentlicht.
-
Abteilung Arbeit: Verwaltungsinspektor gesucht
Über einen Wettbewerb soll die Vollzeitstelle in Bozen unbefristet besetzt werden. Um Teilnahme kann bis zum 10. September angesucht werden.
-
Verzeichnis der besonderen Wässer in Südtirol aktualisiert
36 Wässer scheinen im neuen Verzeichnis der besonderen Wässer auf, das die Landeregierung heute genehmigt hat.
-
Landesregierung genehmigt Blutplan 2018-2020
Die Medizin macht laufend Fortschritte, viele neue Therapiemöglichkeiten sind auf Bluttransfusionen angewiesen. Südtirol will Selbstversorger bleiben.
-
"Familien Support": Netzwerk für Familien wird ausgebaut
Das Projekt "Familien Support" unterstützt Familien unmittelbar nach der Geburt eine Kindes. Nun wird es ausgeweitet.
-
Landeswetterdienst: Juli war heiß und zu trocken
Die Temperaturen lagen um etwa ein Grad Celsius über dem langjährigen Durchschnitt, blicken die Landesmeteorologen auf den heute ausklingenden Juli zurück.
-
Thermische Abfallbehandlungsanlage in Kurtatsch abgelehnt
Grundlage für die heutige, ablehnende Entscheidung der Landesregierung ist das negative Gutachten des Landesumweltbeirates.
-
Hochbau: Programm des Landes 2018-2020 erweitert
Das Hochbauprogramm für 2018 bis 2020 hat die Landesregierung nun genehmigt. Fokus liegt auf Schulen, Gesundheits- und Kulturbauten sowie Schutzhütten.
-
EU-Mittel für Beschäftigung und Sicherheit
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen (31. Juli) Sitzung zwei öffentliche Aufrufe des ESF und einen Aufruf des EFRE gutgeheißen.
-
Biologische Vielfalt: Landesregierung finanziert Monitoring
Um in Südtirol ein dauerhaftes Biodiversitätsmonitoring zu etablieren, stellt die Landesregierung jährlich künftig 500.000 Euro bereit.