News / Archiv
News
-
LR Widmann zur Helmpflicht
LPA - Als durchaus positiv bewertet Tourismuslandesrat Thomas Widmann die auf gesamtstaatlicher Ebene erlassene Bestimmung, wonach ab dem 1. Jänner 2005 Kinder unter 14 Jahren auf den Skipisten einen Helm tragen müssen.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Seebeben: Medikamentensammlung auf dem Weg ins Katastrophengebiet
LPA - Die in Südtirol gesammelten Medikamente und Sanitätsmaterialien werden morgen (Donnerstag, 30. Dezember) vom Mailänder Flughafen Malpensa ihre Reise in das Katastrophengebiet antreten. Aus Südtirol werden insgesamt 1.600 Kilogramm an Medikamenten und Sanitätsmaterial nach Südostasien gesandt.
-
Flutkatastrophe: Notfallseelsorge und Notfallpsychologie bieten Bereitschaftsdienst an
LPA - Einen gemeinsamen Bereitschaftsdienst zur Betreuung von Urlaubern, die aus dem Katastrophengebiet im indischen Ozean nach Südtirol zurückkehren sowie für Angehörige von Vermissten oder Verstorbenen, wollen die Notfallseelsorge der Rettungsorganisation "Weißes Kreuz" und die Notfallpsychologen anbieten. Der Dienst kann über die Landesnotrufzentrale angefordert werden.
-
"ëres" Nr. 4 erschienen
LPA - Die Informationskampagne zum Thema Frauenhandel steht im Mittelpunkt der vierten und letzten diesjährigen "ëres"-Nummer. “ëres – FrauenInfoDonne”, das dreisprachige Informationsblatt des Landesbeirates für Chancengleichheit ist im Frauenbüro im Palais Widmann in Bozen erhältlich.
-
Gerichtsgefängnis und KFZ-Überprüfungsstelle suchen deutsche/n Amtsleiter/in
LPA - Im Landesgerichtsgefängnis und in der Dienststelle für KFZ-Überprüfungen Bozen sind je eine Stelle als Amtsleiter oder Amtsleiterin zu besetzen. Die beiden Stellen sind Bewerbern der deutschen Sprachgruppe vorbehalten. Um Teilnahme an den entsprechenden Stellenwettbewerben kann bis 26. Januar 2005 angesucht werden. Das teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Naturparkhäuser wieder geöffnet
LPA - Ein winterlicher Naturparkbesuch ohne dicke Bekleidung? In den drei Naturparkhäuser in Sand in Taufers, Toblach und St. Vigil in Enneberg ist dies möglich: Sie sind nämlich bis zum 31. März 2005 wieder von Dienstag bis Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Neben den Dauerausstellungen können Besucher dort auch Neues sehen und erleben.
-
Weitere 1,35 Millionen Euro für die Restaurierung von Kulturgütern
LPA - Für die Restaurierung von Kulturgütern hat die Landesregierung im Verlauf ihrer jüngsten Sitzung über 1,35 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld werden Maßnahmen an denkmalgeschützten Objekten gefördert. „In diesem Jahr haben wir für Restaurierungs- und Erhaltungsarbeiten an Kunstdenkmälern über 5,5 Millionen Euro an Zuschüssen gewährt“, so die für Denkmalpflege zuständige Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, „diese Zuwendungen tragen dazu bei, viele denkmalgeschützte Bauten nicht nur in Stand zu setzen sondern auch lebendig zu erhalten.“