News / Archiv
News
-
Tag der Einwanderung: An neuem Gesetz wird gearbeitet
(LPA) Es soll ein Gesetz werden, an dessen Ausarbeitung sich alle betroffenen Institutionen und gesellschaftlichen Kräfte beteiligt haben. Ein Gesetz, das deshalb breitest mögliche Zustimmung findet. Und ein Gesetz, das einige Einschränkungen der staatlichen Regelung überwindet. Das Gesetz, das dies alles leisten soll, ist jenes zur Einwanderung, an dem Landesrätin Luisa Gnecchi derzeit arbeitet. Einblick in diese Arbeit gewährt sie anlässlich des internationalen Tages der Einwanderung, der morgen (18. Dezember) begangen wird.
-
Prävention rechter Gewalt: LBS "Savoy" in Berlin
(LPA) Die Vorbeugung von Gewalt an Schulen, vor allem von rechter Gewalt, steht im Mittelpunkt eines grenzüberschreitenden Projektes, an dem sich auch die Landesberufsschule für das Gastgewerbe "Savoy" in Meran beteiligt. Im Rahmen des Projektes haben die Meraner Schüler nun Berlin besucht und konnten sich dort mit den Folgen von Rassismus, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit befassen.
-
Versuchszentrum Laimburg: Jahresprogramm 2005 genehmigt
(LPA) Nicht weniger als 374 Projekte wird das Versuchszentrum Laimburg im kommenden Jahr vorantreiben. Darunter finden sich auch 63 neue Projekte in allen Sektoren der Landwirtschaft. So geht es im Obstbau beispielsweise um neue Methoden der Lagerung, im Weinbau um die Erprobung neuer Sorten und im Pflanzenschutz um die Erforschung von Ursachen und Bekämpfungsmethoden der wichtigsten Krankheiten. Und nicht zuletzt widmet man sich auch dem Schutz der Gewässer.
-
Weitere zwei Jahre Zusammenarbeit zwischen ACI und Land bei Kfz-Steuer
(LPA) Auch in den kommenden zwei Jahren wird der italienische Automobilclub ACI dem Land bei der Einhebung der Kraftfahrzeugsteuer zur Hand gehen. Den entsprechenden Vertrag haben heute (16. Dezember) Landesrat Werner Frick und Salvatore Moretto vom ACI unterzeichnet.
-
Lawinen: Film zur Aufklärung und Vorbeugung
(LPA) Jahr für Jahr fordern Lawinen in den Alpen ihre Opfer. Opfer, die durch entsprechende Vorbeugung, durch Information und Aufklärung oftmals verhindert werden könnten. Einen besonderen Weg beschreiten nun die für die Lawinenwarnung zuständigen Ämter der Regionen und Autonomen Provinzen. Zusammen mit der Trentiner RAI hat man einen Film über Lawinen, deren Ursachen und die wirkungsvolle Vorbeugung produziert.
-
Bautätigkeit 2003 (ASTAT)
Die Kubatur der abgeholten Baukonzessionen sank im Jahr 2003 bei den Nicht-Wohngebäuden um 25,9%. Das ergibt die jüngste Baustatistik des Landesinstituts für Statistik (ASTAT). Bei den Wohngebäuden hingegen konnte ein Plus von 4,3% registriert werden. Insgesamt belief sich die Kubatur auf 3.517.915 m³ für Nicht-Wohngebäude und auf 2.106.323 m³ für Wohngebäude. Das Volumen der Bauabschlüsse beträgt 4.606.500 m³, dies entspricht einer Zunahme von 10,3% gegenüber dem Vorjahr.
-
"Fliegend unterwegs" im Naturmuseum - und zwar auch über die Feiertage
(LPA) Am morgigen 17. Dezember jährt sich ein Meilenstein in der Geschichte der Technik zum 101. Mal: der erste Flug eines motorbetriebenen Fluggerätes, das die Gebrüder Wright entwickelt hatten. Im Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse können sich alle über die technischen Hintergründe des Fliegens und seine Faszination informieren. Und zwar auch über die Feiertage.
-
LR Gnecchi: Geometer ist Beruf mit Potenzial
(LPA) Landesrätin Luisa Gnecchi bricht eine Lanze für den Beruf des Geometers. Im Rahmen eines Informationsabends in Leifers zeigte sich Gnecchi überzeugt vom großen Potenzial des Berufes und gab Auskunft über noch vorhandene Arbeitsmöglichkeiten für all jene, die die fünfjährige Oberschul-Ausbildung durchlaufen.
-
Ein statistisches Bild der Südtiroler Jugend - Jugendstudie wird vorgestellt
(LPA) Ein statistisches Bild über "Werthaltungen, Lebensformen und Lebensentwürfe der Südtiroler Jugend" liefert die Jugendstudie, die das Landesstatistikinsitut ASTAT ausgearbeitet hat. Die Studie wird am Dienstag, 21. Dezember, im Rahmen einer Tagung vorgestellt.
-
Kindergarteneinschreibungen für das Schuljahr 2005/06 zwischen 17. und 22. Januar 2005
LPA - Südtirols Kindergärten werden die Einschreibungen für das Unterweisungsjahr 2005/06 in der Woche vom 17. bis zum 22. Januar 2005 entgegen nehmen. Für die Einschreibungen gelten dieselben Richtlinien wie im Vorjahr.