News / Archiv
News
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Land zeichnet Gemeinde Bozen aus
(LPA) Mit dem Zertifikat auf der Grundlage des Audits "Familie und Beruf" zeichnet das Land die Stadtgemeinde Bozen aus. Das Audit ist ein Prozess, in dem in einzelnen Unternehmen - oder eben Verwaltungen - alle Maßnahmen unter die Lupe genommen werden, dank derer Familie und Beruf besser vereinbart werden können. Überreicht wird das Zertifikat am Mittwoch, 13. April von Landesrat Richard Theiner.
-
Arbeitseingliederung von Jugendlichen mit Behinderung: Seminarreihe geht weiter
(LPA) Am kommenden Samstag, 9. April wird die Seminarreihe zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt fortgesetzt. Im mittlerweile fünften Seminar geht es um die Erfahrungen rund um das Leben mit einem Kind mit Behinderung.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Schulreform in ladinischen Tälern den Eltern vorgestellt
LPA - Die ladinische Schule erprobt im kommenden Schuljahr 2005/06 die Schulreform. Der für die ladinische Schule zuständige Landesrat Florian Mussner, Schulamtsleiter Roland Verra und Abteilungsdirektor Alexander Prinoth haben die Neuerungen in dieser Woche in St. Ulrich und in Stern im Gadertal vorgestellt. „Wir werden weiterhin mit dem paritätischen System arbeiten“, betonte Mussner. Zahlreiche Bürger haben an den Informationsabenden teilgenommen und über die Entwicklung der ladinischen Schule mitdiskutiert.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Hangar am Airport Bozen kann vergrößert werden
LPA - Insgesamt 23 Projekte hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz bei ihrer Sitzung unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano in dieser Woche begutachtet. Grünes Licht hat sie unter anderem für die Erweiterung eines Hangars am Bozner Flughafen gegeben. Auf der Tagesordnung standen erstmals auch zwei Anträge für einen Umweltbausünden-Erlass, wie ihn der Staat für gewisse Fälle vorsieht. Die Kommission hat beide Anträge abgelehnt.
-
Landesregierung genehmigt Initiativen für Verbraucher
LPA - Zwei Maßnahmen für die Verbraucher hat die Landesregierung vor kurzem genehmigt. Zum einen geht es um eine TV-Sendereihe zum Thema „Geld zum Fenster raus“ und zum anderen um eine Aktion in den Schulen, bei der junge Konsumenten wichtige Verbraucherinformationen bekommen.