News / Archiv
News
-
Kurs zur elektronischen Post für Lehrer
LPA - Ohne die elektronische Post kommt heute kaum mehr jemand aus. Wie man Mails am besten schreibt, wie man sie ordnet und wie man mit dem Programm Outlook einen Terminkalender erstellt, wird in einem Kurzkurs des Landesamts für audiovisuelle Medien vermittelt. Der Kurs findet am 27. April 2005 in Bozen statt. Anmelden kann man sich bis zum 13. April 2005.
-
LR Theiner gegen Reduzierung des Turnunterrichts: "Wohl der Kinder oberste Priorität"
(LPA) "Die Aneignung von Wissen ist wichtig, aber das Wohl unserer Kinder muss oberste Priorität genießen." Mit diesen Worten richtet sich Gesundheitslandesrat Richard Theiner gegen den Vorschlag von Unterrichtsministerin Letizia Moratti, die Zahl der wöchentlichen Turnstunden in den Volks- und Mittelschulen zu reduzieren und in den Oberschulen gar zu halbieren.
-
Kursprogramm des CAN-Clusters "Bau & Facility-Management"
(LPA) Von der Bietergemeinschaft über die Dachbegrünung, das KlimaHaus und die Bekämpfung von Schimmel bis hin zu Projekt- und Hotelbau-Management reichen die Themen, die das Frühjahrs-Kursprogramm des CAN-Clusters "Bau & Facility-Management" auflistet. Gestartet wird am Freitag, 15. April mit einem Seminar zum Thema "Öffentliche Arbeiten und Bietergemeinschaften".
-
Vortragsreihe über den Widerstand in Italien geht weiter
LPA – Am kommenden Montag, 11. April, wird die Vortragsreihe zum Widerstand in Italien im Zweiten Weltkrieg mit Referaten von Marco Borghi und Fulvio Salimbeni fortgesetzt. Beim zweiten von drei Vortragsabenden in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta“ geht es um "Widerstand, Föderalismus und Autonomien" sowie um den "Widerstand und die nationale Frage in der Operationszone Adriatisches Küstenland".
-
Eisenbahn: Modernes Rollmaterial soll auch in Südtirol zum Einsatz kommen
(LPA) Die Eisenbahngesellschaft "Trenitalia" startet ein Programm zum Ankauf modernen Rollmaterials. Damit dieses auch in Südtirol zum Einsatz kommt, hat Mobilitätslandesrat Thomas Widmann Verhandlungen mit der Eisenbahngesellschaft aufgenommen. "Das neue Rollmaterial wäre eine Möglichkeit mehr, die Eisenbahn in Südtirol attraktiver zu machen", so Widmann.
-
Bienengefährliche Pflanzenschutzmittel ab Sonntag verboten
(LPA) Ab Sonntag, 10. April dürfen in Obstanlagen keine bienengefährlichen Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Die Landesabteilung Landwirtschaft hat nun die entsprechende Liste der verbotenen Wirkstoffe veröffentlicht.
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Land zeichnet Gemeinde Bozen aus
(LPA) Mit dem Zertifikat auf der Grundlage des Audits "Familie und Beruf" zeichnet das Land die Stadtgemeinde Bozen aus. Das Audit ist ein Prozess, in dem in einzelnen Unternehmen - oder eben Verwaltungen - alle Maßnahmen unter die Lupe genommen werden, dank derer Familie und Beruf besser vereinbart werden können. Überreicht wird das Zertifikat am Mittwoch, 13. April von Landesrat Richard Theiner.
-
Arbeitseingliederung von Jugendlichen mit Behinderung: Seminarreihe geht weiter
(LPA) Am kommenden Samstag, 9. April wird die Seminarreihe zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt fortgesetzt. Im mittlerweile fünften Seminar geht es um die Erfahrungen rund um das Leben mit einem Kind mit Behinderung.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk