News / Archiv
News
-
Nachrüstung mit Partikelfiltern versicherungstechnisch kein Problem
(LPA) "Die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen mit Partikelfiltern ist versicherungstechnisch kein Problem, sofern die Filtermodelle bestimmten Auflagen entsprechen." Mit diesen Worten weist Mobilitätslandesrat Thomas Widmann die heute (4. November) in einer Tageszeitung gemachten Aussagen zurück, wonach der nachträgliche Einbau von Filtern für Versicherungen ein Grund sein könne, im Falle eines Unfalls ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachzukommen.
-
Auch Bruneck hat jetzt seinen Citybus
LPA – Wenige Wochen nachdem die Stadt Brixen ihre Stadtbuslinien in Betrieb genommen hat, bekommt jetzt auch der Pustertaler Hauptort Bruneck seinen Citybus. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann stellte heute Freitag, 4. November am Brunecker Rathausplatz gemeinsam mit Brunecks Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler die neuen knallgelben Busse vor. Die Citybusse werden ab dem 7. November zwei Linien bedienen und so den Bürgern von St. Georgen bis Reischach und von der Schulzone bis nach Dietenheim eine Alternative zum Individualverkehr bieten.
-
Essen wie die Kelten – Am Montag im Archäologiemuseum
LPA – Die Kelten feierten den Jahreswechsel schon im November mit dem Samhainfest. Im Bozner Archäologiemuseum wandelt der Urgeschichtler Ernst Lauermann am kommenden Montag, 7. November auf den Spuren des nordischen Volkes und lädt zur Verkostung allerlei keltisch-köstlicher Speisen ein.
-
Sonntag: Jazzfrühstück im Naturmuseum
(LPA) Am kommenden Sonntag hat jeder die Möglichkeit, mit einem außergewöhnlichen Frühstück in den Tag zu starten. Einem Frühstück im Naturmuseum, begleitet von jazzigen Klängen.
-
Felssäuberungsarbeiten: Brennerstaatsstraße am Montagnachmittag bei Blumau gesperrt
(LPA) Die in der letzten Woche begonnenen Felssäuberungsarbeiten oberhalb der Brennerstaatsstraße nördlich von Blumau werden am kommenden Montag, 7. November wieder aufgenommen. Entsprechend muss die Straße von 13.00 bis 17.00 Uhr gesperrt bleiben.
-
Vorstellung der neuen Wirtschaftsförderkriterien am 11. November
LPA – Die Landesregierung hat vor kurzem die neuen Wirtschaftsförderkriterien, die aufgrund der Entscheidung der EU-Kommission angepasst werden mussten, genehmigt. Die Landesräte Werner Frick, Luisa Gnecchi und Thomas Widmann stellen die angepassten Richtlinien auf einer Pressekonferenz am kommenden Freitag, 11. November im Detail vor.
-
Bozner Gemeindewahlen am 6. November: Wahlaufruf von LH Durnwalder
LPA – Am kommenden Sonntag, 6. November, sind die 78.811 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Bozen zum zweiten Mal binnen weniger Monate aufgerufen, ihre Vertreterinnen und Vertreter im Gemeinderat und den Bürgermeister zu wählen. Landeshauptmann Luis Durnwalder fordert mit folgendem Aufruf die Bozner zur Ausübung des Wahlrechts auf:
-
Neueste Nummer von "Arbeitsmarkt aktuell" ist Frauen in der Arbeitswelt gewidmet
(LPA) Einen kontinuierlichen Anstieg der weiblichen Erwerbstätigenquote ist aus den Daten zu ersehen, die die Landesabteilung Arbeit in der neuesten Ausgabe des Informationsblatts "Arbeitsmarkt aktuell" zusammengestellt hat. Die von der EU in Lissabon für 2010 vorgegebene Quote von 60 Prozent ist bereits fast erreicht.
-
Besenwuchs: Versuchszentrum Laimburg erforscht Grundlagen
(LPA) Die Apfeltriebsucht, populärwissenschaftlich als "Besenwuchs" bezeichnet, sorgt derzeit in Südtirols Obstanlagen für große Schäden. Das land- und forstwirtschaftliche Versuchszentrum Laimburg ist der Krankheit, ihren Ursachen und möglichen Bekämpfungsmethoden, schon seit langem auf der Spur und hat sich vor allem in der Grundlagenforschung weltweit einen Namen gemacht.
-
Neues Webangebot zur Geflügelgrippe
(LPA) Um dem Informationsbedürfnis der Bevölkerung in Sachen Geflügelgrippe nachzukommen, hat der Landestierärztliche Dienst dazu eigene Webseiten im Südtiroler Bürgernetz erarbeitet. "Gerade im Zusammenhang mit einer Materie, die sich derart schnell entwickelt, ist das Internet das ideale Kommunikationsinstrument", so Landesrat Hans Berger. Auf den neuen Webseiten finden sich Informationen und nützliche Links.