News / Archiv
News
-
LR Saurer würdigt Anton Morandell für seinen 35-jährigen Einsatz als Berufsberater
LPA - Seit 35 Jahren ist Anton Morandell im Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung tätig. Als Berufsberater betreut er das Unterland, Deutschnofen und das Sarntal. Bildungslandesrat Otto Saurer und Amtsdirektorin Rolanda Tschugguel haben dem langjährigen Berufsberater für seinen Einsatz und seine Diensttreue gedankt.
-
Neuer Tunnel bei St. Jakob in der Nacht auf Donnerstag gesperrt
LPA – Der Tunnel auf der Umfahrungsstrecke von St. Jakob bei Bozen muss am kommenden Mittwoch, 16. November ab 21 Uhr bis um 6 Uhr des folgenden Morgens für den Verkehr gesperrt werden.
-
Spitze des Sängerbundes bei LR Kasslatter Mur
LPA – Bundesobmann Josef Pircher und Geschäftsführer Josef Mair vom Südtiroler Sängerbund haben Landesrätin Sabina Kasslatter Mur kürzlich über Tätigkeit und Zukunftsvisionen der 407 Chöre und Singgruppen umfassenden Vereinigung berichtet. Im Gespräch mit der Kulturlandesrätin kündigte Obmann Pircher auch die Umbenennung des Sängerbundes in Südtiroler Chorverband an.
-
„Süße“ Kurse an der Laimburg
LPA – Die Landwirtschaftsschule Laimburg bietet zwei Kurse an, bei denen Süßes im Mittelpunkt steht. Für den Lehrgang zum Süßkirschenanbau und der Honigschulung können sich Interessierte noch anmelden.
-
LR Widmann: „An Sicherheitszentrum führt kein Weg vorbei“
LPA – In den vergangenen Tagen hat Mobilitätslandesrat die Bevölkerung vor Ort über das Zentrum für sicheres Fahren in der Frizzi Au aufgeklärt. Der Landesrat betont zum wiederholten Mal, dass das Fahrsicherheitszentrum „keine Spielwiese für Go-Kart- und Motorradfreaks wird, sondern im wahrsten Sinne des Wortes ein Sicherheitszentrum, das Südtirols Straßen sicherer macht“.
-
LR Kasslatter Mur führt neue Kultur-Jurys in ihr Amt ein
LPA - Bei einem Treffen am gestrigen Donnerstag (10. November) hat Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur die fünf Fachjurys in ihr Amt eingeführt, die künftig den deutschen Kulturbeirat in seiner Begutachtungsarbeit unterstützen werden.
-
Südtirols Erfahrungen im Zivilschutz kommen auch übrigen Regionen zugute
LPA – Südtirol wird künftig seine Erfahrung im Zivilschutzwesen auch den anderen Regionen und Ländern Italiens zugute kommen lassen. Landesrat Florian Mussner hat heute (11. November) in Rom bei einer Aussprache mit Regionalpolitikern die Zusage gemacht, dass das Land seine Erfahrung bei der Ausbildung im Zivilschutz zur Verfügung stellen werde.
-
Luftmessstation an der Autobahn ist betriebsbereit
LPA – Die gute Luft ist das Thema des Tages. Nachdem das Land heute Vormittag (11. November) seine Infokampagne „Aktiv für gute Luft“ vorgestellt hat, wurde zur Mittagszeit an der Autobahnausfahrt Neumarkt eine neue Luftmessstation in Betrieb genommen.
-
Vier Landesräte treten „Aktiv für gute Luft“ ein
LPA – Die zunehmende Feinstaubbelastung ist eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt. Die vier Landesräte Richard Theiner, Thomas Widmann, Werner Frick und Michl Laimer wollen mit einer breit angelegten Infokampagne der Luftverschmutzung entgegenwirken. „Aktiv für gute Luft“ wurde heute Freitag (11. November) der Öffentlichkeit vorgestellt.
-
Die Ente auf dem Ziegenbock und andere Geschichten aus der Eisenzeit
LPA - Alle Objekte im Museum erzählen eine Geschichte. Auch die Ente auf dem Ziegenbock, die im Archäologiemuseum eine Steinzeitzeichnung ziert. Im Rahmen des „museum:november“ werden diese und andere Bildgeschichten für Kinder am kommenden Dienstag, 15. November, von 15 bis 18 Uhr vorgetragen.