News / Archiv
News
-
Gedenkjahr 2009: LR Kasslatter Mur trifft sich mit Traditionsvereinen
LPA – Im Jahr 2009 jährt sich der Tiroler Volksaufstand von Anno 1809 zum 200. Mal. Die Südtiroler Vereine und Verbände planen zu diesem Anlass eine Reihe von Gedenkveranstaltungen. Bei einer Aussprache mit allen Beteiligten unterstrich Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, dass die einzelnen Initiativen aufeinander abgestimmt werden sollten. „Um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden, bietet sich das Kulturressort des Landes an, als Plattform und Mittler zu agieren“, so die Landesrätin.
-
Medientermine in der Woche von 23. bis 30. Jänner 2006
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
LR Frick: „Das Jahr des Exports hat begonnen“
LPA - Die große Bedeutung des Exports und die Notwendigkeit, die Südtiroler Unternehmen optimal bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen, besprach Wirtschaftslandesrat Werner Frick kürzlich mit den Spitzen der Handelskammer und der Exportgenossenschaft „Indexport“.
-
Neuer Teich im Biotop Kalterer See - Zufahrt für Bagger und Lastwagen auf Eis
(LPA) Derzeit sind im Biotop Kalterer See die Bagger am Werk. In der Nähe des Vogel-Beobachtungsturms entsteht im Auftrag des Landesamtes für Landschaftsökologie ein neuer Weiher und damit neuer Lebensraum für Vögel, Fische, Frösche, Kröten und Libellen. Eine besondere Herausforderung für das Forstinspektorat Bozen I, das die Arbeiten durchführt, stellte dabei die Zufahrt zur Baustelle dar. Sie wurde - um den sensiblen Untergrund zu schützen - kurzerhand auf Eis gelegt.
-
Antrittsbesuch des neuen Bozner Sanitätsdirektors Donà bei LH Durnwalder
(LPA) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Antrittsbesuch abgestattet hat heute (20. Jänner) der neue Sanitätsdirektor des Sanitätsbetriebs Bozen, Günther Donà. Die Aussprache zwischen Durnwalder und Donà drehte sich dabei vor allem um die Sanitätsreform.
-
28. Jänner: Prämierung des besten KlimaHauses 2005 - Fachtagung
(LPA) Ganz im Zeichen des KlimaHauses steht die Bozner Messe vom 26. bis zum 29. Jänner. An diesen vier Tagen wird die Messe "KlimaHouse 2006" über die Bühne gehen, in deren Rahmen die Landesumweltagentur eine Fachtagung zum Thema "Zukunft Bauen" veranstaltet. Am 28. Jänner werden außerdem die besten KlimaHäuser 2005 prämiert.
-
Gemeinden-Präsident Schuler bei LH Durnwalder: Finanzierung und Bürgermeister-Gehälter
(LPA) Drei Themen standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs des Präsidenten des Gemeindenverbandes, Arnold Schuler, bei Landeshauptmann Luis Durnwalder. So ging es um die Finanzierung der Gemeinden, um deren Einbeziehung in die Raumordnungs- und Landschaftsschutz-Entscheidungen sowie um die Bezüge der Bürgermeister.
-
LR Mussner empfängt Vorstand der Architektenkammer
(LPA) Der vor kurzem neu gewählte Vorstand der Architektenkammer hat gestern (19. Jänner) Bautenlandesrat Florian Mussner seine Aufwartung gemacht. Bei der Aussprache ging es vor allem um die Anliegen innovativer Architektur, um öffentliche Wettbewerbe, Honorare und nicht zuletzt um einen verstärkten Austausch zwischen der öffentlichen Hand als größtem Bauträger im Land und den Südtiroler Architekten.
-
LR Saurer: „Diskussion über Schulreform auf breite Basis stellen“
LPA – Bildungslandesrat Otto Saurer hatte geladen und alle sind gekommen. Vom Schulamtsleiter bis zum Landesbeirat der Eltern versammelten sich heute (19. Jänner) die Vertreter aller Organe und Institutionen des Bildungsbereichs an einem Runden Tisch, um die Schulreform zu diskutieren. Gleichzeitig wurden erste Ergebnisse einer Umfrage zur Umsetzung der Reform vorgestellt.
-
Fahrsicherheitskurs auf Schnee und Eis
(LPA) Journalisten, die ein Fahrsicherheitstraining auf Schnee und Eis hautnah erleben möchten, haben am Samstag auf Einladung des Ressorts von Landesrat Thomas Widmann und des Automobilclubs ACI die Gelegenheit dazu.