Home | Kontakt | Italiano | Südtiroler Bürgernetz

Die Weltaustellung

Öfnungszeiten, Datum, Preise

Datum Öffnungszeiten Preise
9 - 10 Juni 10.00-20.00 Uhr Eintritt 8 €
Eintritt frei bis 18 Jahre, Metanino club, Mitglieder 5€
11 Juni 10.00-19.00 Uhr Eintritt 8 €
12 Juni 10.00-18.00 Uhr Eintritt 8 €

 

 

Die Landeshauptstadt Bozen wird vom 9. bis 12. Juni Schauplatz zweier Veranstaltungen sein, die Südtirol zum Nabel der Welt nachhaltiger Verkehrsmittel und –politik machen werden:

  • Die 11. Jahresversammlung der Europäischen Erdgasfahrzeugvereinigung ENGVA (European Natural Gas Vehicles Association), welche vom 8. bis 10. Juni im Hotel Sheraton stattfindet, wobei als Kongresssprache ausschließlich Englisch verwendet wird.
  • und zum ersten Mal überhaupt auf europäischem Boden - die Weltausstellung für Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge, die vom 9. bis 12. Juni auf dem Messegelände über die Bühne gehen wird. Über 80 nationale und internationale Unternehmen werden auf 7.000 m2 den letzten Stand der Entwicklungen auf dem Sektor alternativer Antriebe – vor allem Methangas und Wasserstoff - zeigen. Die Südtiroler Landesregierung (vier Ressorts unter der Federführung von LR Laimer mit LR Frick, LR Widmann und LR Gnecchi) wird sich auf einem eigenen Messestand präsentieren und Informationen zu den sauberen Antriebstechnologien Methangas und Wasserstoff in einer sauberen, intakten Umwelt und Tourismuslandschaft verbunden mit den Südtirol Produkten geben.

Was bedeutet es für Südtirol, diese Weltausstellung auszurichten? Einige Stichpunkte

  • Verbindung des Namens Südtirol mit den Schlagwörtern wirtschaftlich/ industrielle/ technologische Innovation;
  • fortschrittliche und nachhaltige Verkehrs- und Umweltpolitik;
  • die Möglichkeit, international anerkannte Experten in unser Land zu führen;
  • ein interessantes, ausländisches Zielpublikum für einen zukünftigen Kongresstourismus anzusprechen;
  • internationale Investoren für Wasserstoff-Projekte in unser Land zu holen; Charakterisierung des Landes Südtirol als Vorreiter in wichtigen Zukunftsthemen.

 

In Zeiten, in denen sich alles um Feinstaub, Fahrverbote und Verteuerung der fossilen Brennstoffe dreht, müssen wir dem Bürger Alternativen anbieten, und diese werden auf der Messe zu sehen sein. Mit Sicherheit ein Event für die ganze Familie auf der einen Seite, auf der anderen für Fachleute, Investoren und Dienstleister im Bereich der nachhaltigen Antriebstechnologien und ganz allgemein im High-Tech-Sektor.

© 2005 Südtiroler Informatik | Sponsoring