News
-
Rückhaltesperre im Guspenbach fertig gestellt
LPA - Das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung West der Landesabteilung Wasserschutzbauten hat den Bau der Rückhaltesperre im Guspenbach in der Gemeinde Mals abgeschlossen. Damit soll die Vinschgauer Staatsstraße zwischen Glurns und Taufers im Münstertal in Zukunft vor Muren sicher sein.
-
Neuer Landesplan halbiert die Zahl der Gruben, Steinbrüche und Torfstiche
LPA – Der neue Landesplan für Gruben, Steinbrüche und Torfstiche sieht eine Konzentration der Abbaustellen bei gleichbleibender Abbaumenge vor. Dies erläuterte Landesrat Werner Frick heute Vormittag bei der Vorstellung des Planes im Steinbruch von Atzwang. In Zukunft sind 76 Abbaustellen vorgesehen, derzeit sind es noch 146.
-
"Arbeitsmarkt aktuell" befasst sich mit der Arbeitslosigkeit über 50
LPA - Das Phänomen der Arbeitslosigkeit bei Über-50jährigen wird in der jüngsten Ausgabe von "Arbeitsmarkt aktuell" beleuchtet.
-
Landeskulturbeirat auf Klausur
LPA - Der Landeskulturbeirat für die deutsche Sprachgruppe kommt heute, Dienstag, 20. Juli, und morgen, Mittwoch, 21. Juli, in Bozen zu einer Klausursitzung zusammen. "Hauptaufgabe wird es sein, kulturpolitische Leitlinien vorzugeben", erklärt Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, die dem Beirat vorsitzt. "Diese Leitlinien werden dann Aufgabenstellung und Arbeitsweise des Kulturbeirates bedingen", so die Landesrätin.
-
Landesregierung genehmigt Schipistenplan-Überarbeitung für sieben Gemeinden
LPA - In den Schigebieten der Gemeinden Mühlbach, Sand in Taufers, Kastelruth, Deutschnofen, Aldein sowie Welsberg-Taisten und Lüsen können die im überarbeiteten Fachplan der Aufstiegsanlagen und Schipisten vorgesehenen Änderungen und Neuerungen umgesetzt werden. Nachdem die Landesraumordnungskommission in der vergangenen Woche den Planteil für diese sieben Gemeinden gutgeheißen hatte, hat die Landesregierung am gestrigen Montag die Überarbeitung genehmigt.
-
Südtirol hat neue Küchenmeister
LPA – Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung und der Diplomübergabe in Brixen dürfen eine Reihe von Künstlern am Herd den Titel Küchenmeister tragen. Organisiert wurde der Meisterkurs vom Landesamt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe "Emma Hellenstainer".
-
Umfahrung St. Jakob: Freie Fahrt ab 22. Dezember
LPA – Am 22. Dezember soll die Umfahrung von St. Jakob für den Verkehr geöffnet werden. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner überzeugten sich heute Nachmittag vor Ort über den Baufortschritt. Die Umfahrung von St. Jakob ist ein wesentlicher Teil des Konzeptes mit dem das Land das Verkehrsproblem im Süden von Bozen lösen will.
-
Landesgesetzentwurf Rauchverbot
LPA - Zu dem heute in der Landesregierung im großen und ganzen (wie Landeshauptmann Durnwalder bei der Pressekonferenz nach der Regierungssitzung berichtete) bereits gutgeheißenen Landesgesetzesentwurf zum "Schutz der Gesundheit vor den Schäden des Tabakkonsums" hat das Gesundheitsassessorat des Landes noch einige inhaltliche Erklärungen und vor allem nützliche Daten und Überlegungen zum Rauchen nachgeliefert.
-
Provisorische Ranglisten für Grundschullehrer veröffentlicht
LPA – Die provisorischen permanenten Ranglisten für den Unterricht an deutschsprachigen Grundschulen sind heute veröffentlicht worden. Die Ranglisten sind auch im Internet einsehbar.
-
Neuer Landesplan für Gruben und Steinbrüche - Pressevorstellung morgen Dienstag um 10,30 Uhr - Atzwang
LPA - Die Landesregierung hat heute den Landesplan für Gruben, Steinbrüche und Torfstiche genehmigt. Landesrat Werner Frick wird die neuen Abbau- und Nutzungsprogramme vor Ort - in der Grube Atzwang im Eisacktal - vorstellen.