News
-
Ozonwarnschwelle am Ritten überschritten
LPA - Infolge der ausgeprägte Schönwetterlage und der hohen Temperaturen ist am Ritten in den späten Abendstunden des gestrigen Mittwoch, 21.Juli, laut Mitteilung der Landesumweltagentur die Ozonwarnschwelle (ein Stundenmittelwert von 180 µg/m³) knapp überschritten worden.
-
Land und Stadt wollen Bozens Verkehrsprobleme gemeinsam lösen
LPA – Verkehrslandesrat Thomas Widmann und der Bozner Vizebürgermeister Elmar Pichler Rolle wollen durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen Landes- und Stadtverwaltung die Verkehrsprobleme Bozens in den Griff kriegen. Eine Arbeitsgruppe, koordiniert vom Landesressort für Transportwesen, soll bis September Lösungsansätze erarbeiten. Ziel ist es, die regelmäßig wiederkehrenden Staus auf den Haupteinfallstraßen zu verhindern, zudem soll der öffentliche Nahverkehr forciert werden.
-
Sommeröffnung der Gadertaler Straße schon ab morgen
LPA – Die Gadertaler Straße ist ab morgen, 23. Juli, 19 Uhr, bis zum 30. August, 6 Uhr, für den gesamten Verkehr geöffnet. „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Baufirma ist es uns gelungen, die Straße eine Woche früher als geplant für den Sommerurlauberverkehr zu öffnen“, ist Bautenlandesrat Florian Mussner zufrieden.
-
CAN Südtirol: Beirat für Cluster „Holz & Technik“ gewählt
LPA - Chancen, die man ergreift, multiplizieren sich. Unter diesem Motto stand das „CAN – Cluster Holz & Technik“-Mitgliedertreffen am vergangenen Dienstag im Pastoralzentrum in Bozen. Zahlreiche Südtiroler Unternehmer aus der Holzbranche versammelten sich, um die Kooperationsinitiativen des „Holz & Technik-Clusters“ mitzugestalten.
-
LR Widmann: Fahrsicherheitszentrums-Kritiker sollen bei der Wahrheit bleiben
LPA – Das geplante Fahrsicherheitszentrum bei Pfatten ist von Oppositionsvertretern erneut kritisiert worden. Der zuständige Landesrat Thomas Widmann weist die Beanstandung, wonach das Zentrum zu teuer und zu groß sei, zurück. „Ich habe die Kritiker schon vor längerer Zeit eingeladen, sich in meinem Ressort genau über das Fahrsicherheitszentrum zu informieren. Leider wurde diese Einladung nie angenommen, so dass immer wieder Falschmeldungen verbreitet werden“, so Widmann.
-
Kunstwerke für Uni-Standort Bozen
LPA - Die Gebäude der Freien Universität in Bozen sollen durch eine Reihe von Kunstwerken verschönert werden. Die Landesregierung wird dafür 166.000 Euro zur Verfügung stellen.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin