News
-
V. Internationale Mumien-Tagung Turin: Zehn Referate über Eismann
LPA - Seit dem gestrigen Donnerstag läuft in Turin die V. internationale Tagung zur Mumienforschung. Der ältesten Geltschermumie der Welt, dem Eismann, sind zehn Referate gewidmet. Darüber hinaus wollen die Mumienexperten am kommenden Montag, 6. September 2004, das Archäologiemuseum in Bozen besichtigen.
-
2. Europäische Fledermausnacht am 4. September
LPA - Am morgigen Samstag, 4. September 2004, dreht sich im Ökozentrum Neustift alles um die heimlichen Nachjäger Fledermäuse. Dort findet die so genannte „Bat Night“, die zweite Europäische Nacht der Feldermäuse, statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Nachtsperre am Jaufenpass
LPA - Die Straße auf den Jaufenpass (SS 44) bleibt von Montag, 6. September 2004, bis zum Freitag, 10. September 2004, bei Münchhausweg in Ratschings in den Nachtsstunden gesperrt.
-
Gletscherwanderung zur Fundstelle des Eismannes
LPA - Zu einer Gletscherwanderung auf den Spuren des Ötzi auf das Tisen- und Hauslabjoch lädt das Südtiroler Archäologiemuseum am Samstag, 11. September 2004, ein . Die siebenstündige Wanderung führt zur Fundstelle des Eismannes. Interessierte können sich noch bis zum 6. September 2004 im Archäologiemuseum dazu anmelden.
-
Lehrgang für angehende Adoptiveltern: Noch Restplätze vorhanden
LPA - Unter dem Motto "Adoption - Eine bewusste Entscheidung" veranstaltet die Landesdienststelle für Adoptionen in Zusammenarbeit mit den Equipes für Adoptionen im kommenden Herbst erstmals Lehrgänge für angehende Adoptiveltern. Derzeit sind für den Kurs noch Plätze frei.
-
LR Widmann: „Verkehrssicherheit ist kein Spiel“
(LPA) Aus dem Staunen über die „völlig unqualifizierten und unseriösen Aussagen“ rund um das geplante Fahrsicherheitszentrum in der Frizzi Au kommt derzeit Landesrat Thomas Widmann nicht heraus. „Wer ein Fahrsicherheitszentrum als ‚Männerspielzeug’ bezeichnet, der sollte sich einmal die Statistiken über Verkehrsunfälle und ihre Opfer ansehen“, so der Landesrat. „Verkehrssicherheit ist kein Spiel, sie zu steigern eine absolute Notwendigkeit.“
-
Pressegespräch zur Eröffnung des neuen Schuljahres
(LPA) Der Countdown hat nun auch für die Schüler begonnen. Nachdem die Lehrer seit Mittwoch wieder im Dienst sind, fehlen auch für die Kinder und Jugendlichen nur noch wenige Tage bis zum Schulanfang. Zur Eröffnung des neuen Schuljahres laden nun die Spitzen des Südtiroler Schulwesens zu einem Pressegespräch.
-
LH Durnwalder zu Verfassungsverhandlungen in Rom
LPA - Im Zuge der Verhandlungen zur anstehenden Verfassungsreform wird der Minister der Reformen, Roberto Calderoli, am Dienstag kommender Woche, 7. September, in Rom die Vertreter der Regional- und Landesregierungen sowie der jeweiligen Regional- und Landtage der Regionen und Provinzen mit Sonderstatut zu einer Aussprache empfangen.
-
Neue Calven-Brücke im Münstertal für Verkehr freigegeben
LPA - Seit dem heutigen Donnerstagvormittag, 2. September 2004, dürfen Fahrzeuge über neue Straßenbrücke über den Rambach im Münstertal fahren. Bautenlandesrat Florian Mussner hat die Brücke auf der Staatsstraße von Glurns nach Taufers (SS 42) für den Verkehr freigeben. Die 477.000 Euro teure Brücke hat zehn Prozent weniger gekostet als veranschlagt.
-
Naturpark-Quizwanderung in Innichen am 5. September
LPA - Wissen über Pflanzen und Tiere aber auch Geschicklichkeit sind bei der Quizwanderung im Naturpark Sextner Dolomiten am Sonntag, 5. September 2004, gefragt. Kinder und Erwachsene können an der Wanderung teilnehmen. Gestartet wird in Innichen beim Spielplatz Burghügel in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14 Uhr. Dort ist auch das Ziel.