News
-
China ab 19. Oktober in Bozen
LPA - Auch China, das ostasiatische Land, scheint im Zuge der Globalisierung immer näher zu rücken. Nach Bozen kommt China am 19. Oktober, wo das Land bis zum 24. November im Kulturzentrum Trevi im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe steht. Getragen wird die heute (12. Oktober) von Kulturlandesrat Luigi Cigolla vorgestellte Initiative von den Ämtern für italienische Kultur und für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen der italienischen Landeskulturabteilung.
-
Medientermine in der Woche vom 15. bis 22. Oktober 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Bergsturz im Fischleintal - bis Mittag keine Verletzten und Vermissten
Um 9.30 Uhr löste sich am Freitag, 12. Oktober ein pyramidenförmiges Felsstück knapp unterhalb des Gipfels des Einserkofels im Fischleintal. Das meldet die Einsatzzentrale des Landeszivilschutzes in Bozen. Bis Mittag konnten 30 Personen unverletzt geborgen werden, Vermißtenmeldungen liegen bislang nicht vor. Das gesamte Fischleintal ist von einer dichten Staubwolke bedeckt, die in Richtung unbewohntes Gebiet abzieht und bis ins nahegelegene Sexten sichtbar ist.
-
Pädagogisches Gymnasium Ursulinen in Bruneck wird am 19. Oktober eingeweiht
LPA - Das Gebäude der Ursulinen in Bruneck, in dem das Pädagogische Gymnasium untergebracht ist, wurde vom Land umgebaut und erweitert. Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bildungslandesrat Otto Saurer und Bautenlandesrat Florian Mussner werden das erneuerte Schulhaus am kommenden 19. Oktober offiziell seiner Bestimmung übergeben.
-
Studienbeihilfen für Gesundheitspersonal
LPA - Das angehende Gesundheitspersonal kann auf die Studienförderung durch das Land Südtirol zurückgreifen. Studienbeihilfen werden sowohl für die Grundausbildung als auch für die ständige Weiterbildung in den Bereichen der Gesundheitsberufe sowie der Fach- und Hilfskräfte im Gesundheitsbereich gewährt. Um Studienbeihilfen für das Schuljahr 2007/2008 Studienbeihilfen kann nun angesucht werden.
-
"Aus Wurzeln Flügel wachsen lassen" - Tag der ladinischen Kultur
LPA - "Nicht warten, dass andere über Minderheiten reden, sondern selbst aktiv sein." Landeshauptmann Luis Durnwalder rief die Ladiner anläßlich des Tags der ladinischen Kultur, heute, 12. Oktober, dazu auf, selbstbewußt und stolz zu ihrer Kultur zu stehen, gleichzeitig aber auch aufgeschlossene Europäer zu sein.
-
Weitere Hilfe für Angola: LH Durnwalder sagt Mittel für Schulausbau zu
(LPA) Besuch aus Angola hat Landeshauptmann Luis Durnwalder dieser Tage erhalten. Mit Pater Adriano Ukwachali war der Leiter einer Schule im Bezirk Ganda im Süden Angolas im Palais Widmann in Bozen zu Gast, deren Bau und Ausbau das Land bereits unterstützt hat. Nun hat Durnwalder Ukwachali weitere Hilfe zugesichert.
-
20. Oktober: Ladinisches Kulturforum zum Thema Musik
(LPA) Das ladinische Kulturforum ist in diesem Jahr ganz der Musik gewidmet. Organisiert vom ladinischen Kulturressort des Landes und vom ladinischen Landeskulturbeirat geht das Kulturforum am Samstag kommender Woche, 20. Oktober, in Wolkenstein über die Bühne. Mit dabei ist auch Kulturlandesrat Florian Mussner.
-
17. Oktober: Umweltmanagement auf Südtirols Campingplätzen
(LPA) Rund ein Jahr lang haben ein rundes Dutzend Südtiroler Campingplatzbetreiber daran getüftelt, wie sie das Umweltmanagement auf ihren Campingplätzen verbessern können. Umweltlandesrat Michl Laimer wird ihnen am Mittwoch, 17. Oktober, das entsprechende Zertifikat verleihen und das Pilotprojekt "Ecocamping" vorstellen.
-
16. Oktober ist Welternährungstag: Angebote der FS für Hauswirtschaft
(LPA) Seit Jahren setzt man sich an den Fachschulen für Hauswirtschaft intensiv mit der Ernährungsbildung zusammen. Den Welternährungstag am kommenden Dienstag, 16. Oktober, nehmen die Schulen zum Anlass, eine vorläufige Bilanz über ihr Vorzeigeprojekt "Fühlen wie es schmeckt" zu ziehen.